Schon bei der Vorstellung des neuen Flaggschiff-Smartphones U11 hat der Hersteller HTC viele Interessenten verwirrt, da behauptet wurde, dass die Unterstützung von Bluetooth 5.0 später über ein Software-Update nachgereicht wird. Jetzt hat HTC Details veröffentlicht. (Weiter lesen)
Windows Phone-Besitzer sind Kummer gewohnt, wer dem mobilen Betriebssystem von Microsoft immer noch die Treue hält, muss sich nun auf eine weitere Unannehmlichkeit einstellen. Denn seit dem letzten kumulativen Update funktionieren Apps, die GPS benötigen, nicht mehr ordnungsgemäß. (Weiter lesen)
Offiziell wird das iPhone 8 zwar vermutlich erst in gut einem Monat vorgestellt, doch schon jetzt ist weitgehend bekannt, wie es aussehen wird und was leistet. Auch beim Preis zeichnet sich ab, dass das Jubiläums-iPhone alles andere als ein Schnäppchen wird, da es wohl klar über 1000 Dollar kosten wird. Für die meisten ist das laut einer Umfrage klar zu viel. (Weiter lesen)
Der ehemalige Android-Entwickler Andy Rubin hat nun die letzte Phase vor dem Verkaufsstart seines ersten selbstentwickelten Smartphones PH-1 eingeläutet. Gestern gingen die ersten persönlichen Einladungen an die Presse und an Mitstreiter heraus, die zum „First Look“-Event für das Essential Phone bitten. (Weiter lesen)
Andy Rubins Essential genanntes Smartphone ist ein sicherlich vielversprechendes Gerät, das mit zahlreichen Innovationen punkten will. Doch zuletzt gab es so manche Zweifel, ob es überhaupt existiert bzw. in nächster Zukunft produziert wird. Nun hat Rubin versichert, dass das der Fall ist. Außerdem kann er auch über eine kräftigen Finanzspritze zu verdanken. (Weiter lesen)
Google hat heute das reguläre August-Update für Android herausgegeben. Laut Android Security Bulletins für August 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind allein wieder zehn als kritisch eingestufte Schwachstellen im Media Framework die ab Android 4.4.4 zum Tragen kommen. (Weiter lesen)
Dass es für In-App-Käufe von so genannten Freemium-Apps noch immer kaum Regelungen auf EU-Ebene gibt, kann der neue NRW-Justizminister Peter Biesenbach von der CDU nicht verstehen. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur DPA forderte er jetzt eine gesetzliche Begrenzung von Risiken bei In-App-Käufen. (Weiter lesen)
In gut einem Monat wird der Elektronikhersteller LG ein Ankündigungs-Event in Rahmen der IFA in Berlin abhalten. Obwohl bislang nicht bestätigt wurde, welches Gerät hier vorgestellt werden soll, deutet eine Teaser-Grafik auf ein neues Smartphone innerhalb der V-Serie hin. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Überraschung nach der Bekanntgabe der Geschäftsberichte bei Huawei. Konzern-Chef Richard Yu hat in einem Interview erstmals ganz klar über die neue Strategie des chinesischen Unternehmens gesprochen – und bestätigt, dass es keine neuen Billig-Smartphones mehr von Huawei geben wird. (Weiter lesen)