Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern hat seinem eigentlichen aktuellen Flaggschiff Xperia X inwzsichen quasi einen hauseigenen Konkurrenten namens Xperia X Performance entgegengestellt. Wie der Name schon sagt, verspricht der Hersteller bei dem Gerät vor allem eine stärkere Leistung – da steht natürlich die Frage im Raum, ob diese es lohnenswert mach, sich für den neueren Ableger zu entscheiden. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben. Seither stellen sich etliche Nutzer die Frage, ob und wann sie Android 7.0 („Nougat“) bekommen. Offiziell sind als erstes Nexus-Modelle an der Reihe, ältere Geräte, allen voran das Nexus 5 bekommen hingegen kein Nougat. Doch vielfach springen Hobby-Entwickler ein. (Weiter lesen)
Die Zustände bei den großen Auftragsfertigern der Smartphone- und Computer-Hersteller in China stehen seit langem im Fokus der Medien. Jetzt hat die bekannte Non-profit-Organisation China Labor Watch einen neuen, beschämenden Report über die Bedingungen für die Arbeiter bei iPhone-Fertiger Pegatron veröffentlicht. (Weiter lesen)
Mit dem P9 Lite hat Huawei eine abgespeckte Version seines aktuellen Flaggschiff-Modells, dem P9, im Angebot, welches zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck hinterlässt. Ob dieser auch nach einer längeren Nutzungszeit bestätigt werden kann, hat unser Kollege Daniil Matzkuhn herausgefunden, der das Huawei P9 Lite zwei Monate lang ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
Apple hat pünktlich eine Woche nach der letzten iOS-10-Vorschau neue Beta-Versionen veröffentlicht. Ab sofort stehen die neuen Betas als OTA-Update zur Verfügung. Angemeldete Entwickler erhalten Beta Nummer 8, die öffentliche Preview ist die Nummer 7. (Weiter lesen)
Der runde Home-Button des iPhone ist seit dem ersten Apple-Smartphone das wahrscheinlich bekannteste einzelne bzw. optische Merkmal des Geräts. Seit längerem erwägt man im kalifornischen Cupertino aber, den Knopf in Rente zu schicken. Und nächstes Jahr könnte es tatsächlich soweit sein, da ein weitreichendes Neudesign erwartet wird. (Weiter lesen)
Anfang dieser Woche hat Google mit der Verteilung von Android 7.0 „Nougat“ begonnen. Damit Hand in Hand geht für viele Nutzer die Frage, ob und wann sie die neueste Version des mobilen Betriebssystems erhalten. Im Fall von Geräten mit den Snapdragon-Chipsätzen 800 bzw. 801 soll das aber ausgeschlossen sein, da Qualcomm ein erforderliches Treiber-Update nicht liefern wird. (Weiter lesen)
OnePlus hat für sein aktuelles Topmodell, das OnePlus 3, eine neue Firmware-Version veröffentlicht. OxygenOS 3.5 ist allerdings zunächst ein so genannter „Community Build“, es ist eine Art weit fortgeschrittene Betaversion. Der Hersteller erhofft sich dadurch Feedback, erst danach soll ein „Over the Air“-Update für alle anderen verteilt werden. (Weiter lesen)
Mit dem Honor 8 wurde gestern in Paris das neueste Smartphone aus dem chinesischen Huawei-Konzern auch für den europäischen Markt vorgestellt. Das Gerät ist natürlich vor allem für Nutzer interessant, die das Huawei P9 sehr spannend fanden, sich dieses aber nicht leisten konnten. Das Honor 8 gleicht diesem in vielen Belangen und kann sogar eigene Akzente setzen. Unser Kollege Lutz Herkner war in Paris und kann euch einen ersten Eindruck verschaffen. (Weiter lesen)