Schlagwort: Smartphone

Huawei Nova: Das neue Smartphone der „Premium-Mittelklasse“ im Hands-On

Smartphone, Android, Huawei, Hands-On, Ifa, Hands on, IFA 2016, Huawei Nova
Auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller Huawei sein Huawei Nova genanntes Smartphone vorgestellt, dieses reiht das Unternehmen in die „Premium-Mittelklasse“ ein. Das klingt nach einem PR-Slogan, trifft die Sache aber ganz gut. Denn für 399 Euro bekommt man hier ein sicherlich interessantes Smartphone, das allerdings mit dem Honor 8 etwas besser ausgestattete hauseigene Konkurrenz hat. (Weiter lesen)

Huawei Nova: Neues ‚Premium-Mittelklasse‘-Smartphone im Hands-On

Smartphone, Android, Huawei, Hands-On, Ifa, Hands on, IFA 2016, Huawei Nova
Auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller Huawei sein Huawei Nova genanntes Smartphone vorgestellt, dieses reiht das Unternehmen in die „Premium-Mittelklasse“ ein. Das klingt nach einem PR-Slogan, trifft die Sache aber ganz gut. Denn für 399 Euro bekommt man hier ein sicherlich interessantes Smartphone, das allerdings mit dem Honor 8 etwas besser ausgestattete hauseigene Konkurrenz hat. (Weiter lesen)

Moto Z Play: Gaming-Variante mit extra großem Akku kommt

Smartphone, Android, Motorola, Ifa, Lutz Herkner, IFA 2016, Moto Z Play
Motorolas aktuelles Flaggschiff Moto Z ist ja kein wirklicher IFA-Neuling, wohl aber sein Schwestermodell Moto Z Play, das sich – wie der Name schon sagt – an Nutzer richtet, die gern Spiele auf ihrem Mobiltelefon nutzen. Das bedeutet hier allerdings nicht, dass man einfach nur mit einem abgespeckten Gerät und niedrigerem Preis eine längere Zielgruppe ansprechen will, wie es einige andere Hersteller tun. Unser Kollege Lutz Herkner hat sich das Mobiltelefon für euch angeschaut. (Weiter lesen)

Xperia XZ: Sony kann endlich wieder ein echtes Flaggschiff bieten

Smartphone, Android, Sony, Ifa, Lutz Herkner, IFA 2016, Xperia XZ
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit dem Xperia XZ auf der IFA in Berlin seine Smartphone-Palette ausgebaut. Dieses stellt die neue Spitzenklasse des Unternehmens dar und kommt – nachdem das Xperia X dann doch einige Nutzer enttäuschte – mit stärkerer Hardware. Unser Kollege Lutz Herkner hat das Mobiltelefon für euch vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)

Moto Z: Der klare Fixpunkt im Smartphone-Universum Motorolas

Smartphone, Lenovo, Motorola, Ifa, Lutz Herkner, IFA 2016, Moto Z
Der IFA-Auftritt Lenovos umfasste natürlich auch dessen Tochter Motorola, die mit ihrem Moto Z einen neuen zentralen Punkt in der Smartphone-Palette gesetzt hat. Auch dieser Hersteller folgt bei dem Modell nun dem Ansatz, die Mobiltelefone über Module erweiterbar zu machen, so dass man nicht von Haus aus entweder einen mehr oder weniger guten Kompromiss bereitstellen oder eben eine zu kleine Zielgruppe ansprechen muss. (Weiter lesen)

Huawei Nova vorgestellt: Premium-Smartphones für die Mittelklasse

Huawei, Nova, Huawei Nova, Huawei Nova Plus
Der chinesische Hersteller Huawei hat anlässlich der IFA 2016 eine neue Produktreihe von relativ günstigen, aber dennoch gut ausgestatteten Smartphones vorgestellt, mit der man durch ausgefeiltes Design auch weibliche Kunden ansprechen möchte. Den Anfang macht in Deutschland das Huawei Nova. (Weiter lesen)

True Zoom: Hasselblad und Motorola zeigen neues Moto Z Kamera-Mod

Motorola, Moto Z, Hasselblad, Moto Mod, True Zoom
Der schwedische Traditionshersteller Hasselblad hat eine Kooperation mit Motorola präsentiert: Zur IFA in Berlin bringt der zu Lenovo gehörende Smartphone-Hersteller jetzt ein Hasselblad-Kamera-Modul für die Moto Z-Serie mit. Schon im Juni hatte Motorola die neuen Z-Smartphones mit ihren Zusatz-Modulen wie man sie schon vom Konkurrenten LG kennt vorgestellt. (Weiter lesen)

Samsung bestätigt massive Qualitätsprobleme mit dem Galaxy Note 7

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7
Das neu vorgestellte Samsung Galaxy Note 7 verspätet sich. Wie es aussieht hat Samsung bisher in den Statements zu den Lieferschwierigkeiten um den heißen Brei herumgeredet. Heute hat man nun ein massives Qualitätsproblem bestätigt. (Weiter lesen)