Mit der Marke Nubia drängt der große chinesische Hersteller ZTE jetzt mit Premium-Smartphones auf den deutschen Markt. Auf der IFA hatten wir am Messestand des Unternehmens die Gelegenheit, das ZTE Nubia Z11 Max einem ersten kurzen Test zu unterziehen und mussten unsere Finger für ein Phablet dabei erstaunlich wenig strecken. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung hat sich ein Smartphone-Konzept patentieren lassen, das ein Mobilgerät mit zwei Betriebssystemen, genauer gesagt Android und Windows, beschreibt. Bei Tablets ist das nichts Neues, hier gab es bereits diverse Versuche, so etwas zu etablieren, durchgesetzt hat sich bisher keine davon. (Weiter lesen)
Seit der Veröffentlichung von Pokémon Go gibt es zahlreiche Berichte über Orte, an denen das Spielen der Jagd nach den virtuellen Wesen nicht erwünscht ist, darunter Gedenkstätten zum Holocaust oder auch den Atombombenabwürfen in Japan. Das ist durchaus verständlich, das bloße Spielen in einer Kirche hat bisher hingegen keine vergleichbare Kritik ausgelöst. (Weiter lesen)
Für den kalifornischen Computerkonzern Apple hätte es kaum besser kommen können: Kurz vor der Vorstellung der neuen iPhones hat der große Konkurrent Samsung technische Probleme mit den Akkus eines seiner Top-Produkte. Das Apple-Management hat auf die aktuelle Situation bereits reagiert. (Weiter lesen)
Der französische Hersteller TCL hat zur IFA unter anderem das Alcatel Shine Lite mitgebracht, welches dank Glasrückseite und Metallrahmen ausgesprochen edel aussieht. Unser Kollege Lutz Herkner stellt das Android-Smartphone ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)
Pearl zeigt auf der IFA 2016 zwei außergewöhnliche Mobiltelefone, die zwar für High-Tech- Enthusiasten nur bedingt interessant sein dürften, aber wohl dennoch ihre Zielgruppe finden: Das Simvalley XT-690, welches sich sogar als Powerbank nutzen lässt, und das Android-Smartphone Simvalley SPT-940. Unser Kollege Lutz Herkner stellt die beiden vor allem für den Outdoor-Einsatz gedachten Geräte kurz vor. (Weiter lesen)
Auf der IFA konnten wir unter anderem am Stand von Wiko erleben, wie Hersteller ihr ohnehin schon reichhaltiges Angebot an Smartphones weiter ausbauen. Unter dem sperrigen Namen „U Feel Prime“ konnten wir ein Modell testen, das Oberklasse-Funktionen günstig verfügbar macht. (Weiter lesen)
Die Auswirkungen der Fusion von Lenovo und Motorola zeigt sich, wenn man auf der IFA einmal die preiswerteren Geräte unter die Lupe nimmt. Denn in diesem Preissegment spart man Entwicklungskosten ein, in dem man faktisch die gleichen Smartphones mit etwas verändertem Design unter beiden Marken auf den Markt bringt. Das ist beispielsweise beim Lenovo C2 der Fall. (Weiter lesen)
In der aktuellen Geräte-Generation von Asus, bei der quasi alle beliebigen Modelle ZenFone 3 heißen, wird nun auch das ZenFone 3 Max bei uns auf den Markt kommen. In Asien ist dieses schon ein paar Wochen zu haben. Seitens der Hardware-Ausstattung bekommt man hier ein Mobiltelefon, das in der unteren Mittelklasse anzusiedeln ist. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller ZTE war hierzulande bisher eher in der Nebensache am Markt vertreten. Doch nun will das Unternehmen auch bei uns zeitnah seine Top-Produkte vermarkten. Losgehen soll es mit dem neuen Flaggschiff Nubia Z11, das auf der IFA in Berlin für den hiesigen Markt präsentiert wurde. Dieses Modell bringt einige ziemlich interessante Merkmale mit. (Weiter lesen)