Ein amerikanischer Teenager hat es geschafft, sich mit einem im Grunde recht einfachen Trick kostenlos und über längere Zeit Zugriff auf das mobile Internet zu verschaffen, ohne dass die in seinem Smartphone eingesetzte SIM-Karte des US-Netzbetreibers T-Mobile aktiv war oder er ein Datenpaket gebucht hatte. Dazu nutzte er ein Schlupfloch, das T-Mobile offenbar für die Nutzung des bekannten Verbindungs-Testers Speedtest gelassen hatte. (Weiter lesen)
Kaum sind Apples neue iPhones im Handel verfügbar, haben natürlich auch die Ingenieure von iFixIt Geräte in die Hand bekommen und umgehend damit begonnen, diese auseinanderzunehmen. Viele Erkenntnisse waren dabei aufgrund der Spezifikationen zu erwarten, es gab aber auch einige kleine Überraschungen. (Weiter lesen)
Hersteller von Android-Smartphones gibt es bekanntlich wie Sand am Mehr und wenn man einmal abseits der großen Namen sucht, kann man durchaus einige lohnenswerte Geräte finden. Ein Beispiel hierfür ist das UMI Super 4G, bei dem der Käufer dann doch ein ziemlich beachtenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Die Kollegen von ValueTech TV haben es für euch einmal genauer angeschaut. (Weiter lesen)
Der große chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi liefert seine Android-Geräte offensichtlich mit einer Backdoor aus, die es ihm ermöglicht, jederzeit beliebige Software auf den Mobiltelefonen seiner Kunden zu installieren. Damit gerät das Unternehmen einmal mehr in den Focus der Security-Szene. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller hat in den USA nun auch einen formalen Rückruf des Galaxy Note 7 bekannt gegeben, bisher hat das Unternehmen nur eine freiwillige Umtauschaktion durchgeführt. Betroffen sind etwa eine Million Geräte. Ob es auch in Europa zu einem echten Rückruf (im juristischen Sinne) kommt, ist bisher nicht bekannt. (Weiter lesen)
Auch für Windows 10 Mobile tut sich nun wieder was. Anfang des Monats hat Microsoft für alle Windows Insider das Build 14393.105 veröffentlicht, nun folgt heute die Veröffentlichung von Windows 10 Mobile Build 14393.189 außerhalb des Insider-Programms für alle Nutzer. (Weiter lesen)
Seit vergangenen Dienstag befindet sich Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 10 in der Auslieferung. Nun warnt T-Mobile USA seine Nutzer davor, das Update zu installieren, falls sie ein iPhone 5c, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus besitzen. (Wei…
Sicherheitsforscher von Kaspersky warnen vor einer neuen Trojaner-Masche im Google Play Store. Dabei tarnten Entwickler einen bösartigen Trojaner als „Guide for Pokémon Go“ und fanden in Kürze über eine halbe Million Android-Nutzer, die sich die manipulierte App heruntergeladen haben. (Weiter lesen)
Die Macher der vor allem auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS haben erstmals eine Variante veröffentlicht, die sich ganz bequem auf einem beliebigen Windows-PC installieren lässt, um Android-Apps in einem Fenster nutzen zu können – Multi-Window-Betrieb inklusive. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat mitgeteilt, dass die Nachfrage rund um die neuen Modelle des iPhone so hoch ist, dass zum morgigen Verkaufsstart in den hauseigenen Apple Stores nur sehr begrenzte Stückzahlen verfügbar sein werden. Das neue Spitzenmodell Apple iPhone 7 Plus wird in den Läden überhaupt nicht zu haben sein. (Weiter lesen)