Motorolas Flaggschiff Moto Z ist jetzt in seiner finalen Form in den Handel gekommen. Auf der IFA war das Gerät mit seinen diversen Modulen ja bereits zu sehen und auszuprobieren – doch dort konnten wir erst einmal nur Vorabversionen zeigen. Unser Kollege Lutz Herkner hat daher nun noch einmal Ruhe das endgültige Produkt vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
HTC stellt in Kürze zwei neue Smartphones vor, die die Mittelklasse-Serie des taiwanischen Herstellers mit Premium-Features und -Design wiederbeleben sollen. Wir haben schon jetzt alle Details und offizielle Pressebilder zum günstigeren Modell, dem neuen HTC Desire 10 Lifestyle, aufgetrieben, das mit 5,5 Zoll großem Display und weitestgehend aus Metall gefertigtem Gehäuse an den Start gehen wird. (Weiter lesen)
Als weltweit größter Chiphersteller hatte Intel vor einigen Monaten quasi vor dem Mobile-Markt kapituliert und die Entwicklung von Prozessoren für Smartphones faktisch eingestampft. Nun deutet sich aber an, dass dies keineswegs ein Abschied für alle Zeiten gewesen sein muss. (Weiter lesen)
Während die Version 53 von Google Chrome erst vor kurzem viele neue offensichtliche Änderungen, wie das Material Design auch für Windows brachte, sind die Neuerungen für Version 54 etwas subtiler. Dabei ist aber ein lang gewünschtes Feature für Android. (Weiter lesen)
Es erinnert ein wenig an einen leisen Lüfter eines Laptops oder an ein Zischen einer Herdplatte: Einige Erstkäufer des iPhone 7 klagen jetzt über ungewöhnliche Geräusche ihres Smartphones. Das Problem taucht demnach bei Vollauslastung des Logicboards auf und könnte mit dem neuen A10-Chip zusammenhängen. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet seit längerem an der Universal Windows Plattform und der damit verbundenen Verfügbarkeit von Apps über alle Windows 10 unterstützenden Geräte. Dazu gehört auch der Support von der mit dem Anniversary Update vorgestellten Skype UWP App, die nun schon bald auf die Xbox One kommen soll. (Weiter lesen)
Im Juni hatte der Internetkonzern Google versprochen, in Zukunft die Safe Browsing API für Android-Entwickler zur Verfügung zu stellen. Nun geht es los, mit einem Update steht die Schnittstelle jetzt in den Google Play Services ab Version 9.4 bereit. (Weiter lesen)
Dass HTC an gleich zwei neuen Android-Smartphones für Googles hauseigenes Hardware-Programm arbeitet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt liegen erstmals Fotos vor, die einen klaren Blick auf des HTC „Pixel“ (Codename „Sailfish“ bzw. „S1“) und HTC „Pixel XL“ (Codename „Marlin“ bzw. „M1“) gewähren und einen ersten Eindruck des neuen Designs liefern. (Weiter lesen)
Der Medienkonzern Gannett, die Nachrichtenagentur Associated Press und Vice Media klagen gemeinsam gegen das FBI. Mit einer heute eingereichten Klage wollen sie die Behörde zwingen, nähere Details über den eingekauften iPhone-Hack preiszugeben. (Weiter lesen)
Microsoft lässt ab sofort die Tester im Fast Ring des Windows Insider Programms das neue Messaging Everywhere Feature in der Skype UWP-App auch auf Windows 10 Mobile ausprobieren. Mit dabei sind erste Smartphone-Besitzer, die mindestens das jüngste Windows 10 Mobile Build 14926 installiert haben. (Weiter lesen)