Dass der chinesische Hersteller TCL mit dem Alcatel Idol 4 Pro an einem neuen Flaggschiff-Smartphone mit Windows 10 Mobile arbeitet, das mit einer High-End-Ausstattung an den Start gehen soll, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt wird klar, dass Alcatel Mobile sich dabei anscheinend eine Hintertür offen hält – auf Basis von Android. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft seine Hardware-Aktivitäten in Sachen Windows 10 Mobile zuletzt stark zurückgefahren hat, ist das HP Elite x3 derzeit der Hoffnungsträger für High-End-Smartphones mit dem mobilen Microsoft-Betriebssystem. Doch für die (bisher nicht vielen) Besitzer des Geräts gibt es schlechte Nachricht, denn das Anniversary Update verzögert sich. (Weiter lesen)
Das neue iPhone 7 ist für Apple in der Herstellung etwas teurer geworden, wie Analysten jetzt berichten, die die neuen Smartphones zerlegt haben, um zu prüfen, wie viel der US-Computerkonzern für die Bauteile und die Produktion seiner neuen Geräte aufbringt. Die Gewinnmarge bleibt dennoch im Vergleich sehr groß. (Weiter lesen)
Google hat heute wie erwartet die Verfügbarkeit seines neuen hauseigenen Messengers Allo bekanntgegeben. Die App kann ab sofort für Android und Apples iOS heruntergeladen werden und bringt dabei auch die neuen Funktionen des Google Assistant mit – die Antwort des US-Internetkonzerns auf Microsofts Cortana und Apples Siri. (Weiter lesen)
Apple hat bei der Vorstellung des iPhone 7 ein großes Ausrufezeichen hinter die Resistenz gegen Wasser gesetzt, dadurch entstandene Schäden werden laut Garantie aber nicht abgedeckt. Jetzt erklärt der Konzern, wie nass das neue iPhone-Modell wirklich werden darf. (Weiter lesen)
Die deutsche Tochter des spanischen Mobilfunkgiganten Telefonica sorgt mit der Einführung der „O2 Free“ Tarife für eine kleine Überraschung – ab 5. Oktober sollen Kunden, die sich für einen der Free-Tarife entscheiden und somit mindestens 24,99 Euro Grundgebühr zahlen, auch dann mit einem Megabit pro Sekunde weitersurfen können, wenn sie ihr Inklusivvolumen bereits verbraucht haben. (Weiter lesen)
In der Nacht auf heute hat Google seinen nächsten Event angekündigt, die Nexus-Nachfolger werden am 4. Oktober vorgestellt. Zu den wahrscheinlich Pixel und Pixel XL genannten Geräten gibt es aber schon im Vorfeld viele Informationen, eine davon betrifft den Preis. Und der ist für Nexus-Fans wohl keine gute Nachricht, denn das günstigste Pixel-Smartphone soll es für satte 649 Dollar geben. (Weiter lesen)
Das sicherlich umstrittenste Thema beim neuen iPhone 7 ist die Entscheidung von Apple, auf eine herkömmliche 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse zu verzichten. Wer seinen alten Kopfhörer verwenden will, der muss zum beigelegten Adapter greifen. Doch bei dessen Nutzung kommt es zu einem unangenehmen Bug, der unter bestimmten Umständen die Fernbedienungsknöpfe deaktiviert. (Weiter lesen)
Google hat offiziell zum Launch seiner neuen Smartphones eingeladen und damit auch erstmals einen konkreten Termin genannt. Anfang Oktober soll es soweit sein, so dass nun festzustehen scheint, wann die neuen, von HTC gefertigten Google-Smartphones präsentiert werden sollen. (Weiter lesen)
Vodafone macht es Vertragskunden möglich, 500 MB Surfvolumen vollkommen kostenlos zu erhalten – versurft werde sollen diese im Rahmen einer UN-Aktion am besten für den guten Zweck. Die Gratis-MB können über die neu gestaltete MeinVodafone-App beansprucht werden. (Weiter lesen)