Es gibt wohl bessere Möglichkeiten, Kritik an einem Unternehmen zu üben als jene, die ein französischer Apple-Kunde in einem Laden des Unternehmens durchgeführt hat. Der Mann hat in einem Apple Store seinen Unmut geäußert, indem er von iPhone zu iPhone ging und diese mit einer Boule-Kugel zertrümmert hat. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller BVC Coship bietet unter dem Namen Moly PCPhone eine Reihe von Smartphones mit Windows 10 Mobile an, die von einer Reihe kleinerer Marken unter eigenem Namen vertrieben werden. Da die Verkaufszahlen von Windows-10-Telefonen aber ins bodenlose gefallen sind und Microsoft mit einer noch immer unklaren Strategie agiert, kommen nun auch bei diesem für die Redmonder eigentlich wichtigen Partner Zweifel auf. (Weiter lesen)
Huawei scheint sich auf die Vorstellung einer neuen Generation seiner Phablet-Reihe vorzubereiten. Ein Leak gibt jetzt einen ausführlichen Eindruck, was das Huawei Mate 9 so mit sich bringen wird. Zu den Hardware-Highlights zählen 6 GB RAM und 256 GB Speicher. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Motorola bietet schon seit einiger Zeit das Moto Z an, das mit Zusatzmodulen versehen werden kann. Dies funktioniert auch bei der auf der IFA gezeigten Variante Moto Z Play. Das neue Gerät hatte euch unser Kollege Lutz Herkner von der Messe aus schon kurz gezeigt. Nun liegt das fertig entwickelte Modell vor und es bestand die Möglichkeit, verschiedene Tests durchzuführen. (Weiter lesen)
Laut Apple ist der Messenger ein durch und durch privater, da sicherer Weg, um mit Freunden und Kollegen zu chatten. An dieser Aussage wird sich zwar grundsätzlich nicht viel ändern, doch laut einem Bericht „weiß“ Apple mehr als man glaubt oder den Eindruck vermittelt. Denn der Konzern weiß mit wem man kommunizieren könnte und speichert diese Daten. (Weiter lesen)
Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass das Redmonder Unternehmen seine Smartphone-Aktivitäten stark zurückgefahren oder sogar eingestellt hat. Bisherige Aussagen haben allerdings „nur“ davon gesprochen, dass man sich auf den Business-Bereich konzentrieren will. Nun hat der neue Chef von Microsoft Frankreich auch ausgesprochen, dass man den Consumer-Markt verlässt. (Weiter lesen)
Microsoft stellt mit der heute veröffentlichten neuen Windows 10 Insider Preview einige Neuerungen vor. So stehen einige interessante neue Edge Extensions, also Erweiterungen für den Web-Browser zur Verfügung, und es gibt eine Änderung für NAS-Geräte und für alle Nutzer, die eine neue Linux Instanz installieren wollen. (Weiter lesen)
Es gibt konkretere Hinweise darauf, dass der Computerkonzern Apple aus seinem Namens-Rhytmus für neue iPhones herausfallen könnte. Mitarbeiter des Unternehmens, die man selten öffentlich vernimmt, sprechen davon, dass sie aktuell am „iPhone 8“ arbeiten. (Weiter lesen)
Das Zenfone 3 von Asus wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt und noch immer besteht Hoffnung, dass das Gerät auch hierzulande auf den Markt kommen wird. Lohnenswert wäre dies auf jeden Fall. Denn dem Hersteller ist es durchaus gelungen, ein ordentliches Stück Technik zu einem relativ geringen Preis zusammenzubauen. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich das Smartphone noch einmal in Ruhe für euch angesehen. (Weiter lesen)
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry entwickelt und baut seine Hardware-Produkte künftig nicht mehr selbst. Stattdessen sollen Partner Geräte mit der auf möglichst hohe Sicherheit optimierten Android-Variante des Untenrehmens auf den Markt bringen – Smartphones mit dem Markennamen „Blackberry“ wird es aber wohl weiterhin geben. (Weiter lesen)