Microsoft beschränkt die Möglichkeit zur Verwendung des „Continuum“ genannten erweiterten Desktops auf die teuersten Modelle seiner Lumia-Serie, um so ein gutes Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Jetzt ist es einem Entwickler gelungen, den Continuum-Modus auch auf schwächeren Geräten zu nutzen, in diesem konkreten Fall auf dem Nokia Lumia 830. (Weiter lesen)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung für Android-Geräte bestätigt jetzt die Existenz des Google Nexus „Sailfish“, welches vom taiwanischen Smartphone-Spezialisten HTC gebaut werden soll. Ganz nebenbei werden auch die wichtigsten Hardware-Details genannt und somit entsprechende Gerüchte untermauert. (Weiter lesen)
Pokémon Go hat einen phänomenalen Start gehabt, in den letzten Tagen ist der Hype aber etwas zurückgegangen, auch weil Entwickler Niantic durch einige eher unglückliche Entscheidungen aufgefallen ist. Der Chef von Niantic, John Hanke, denkt aber schon (viel) weiter und träumt von der Zukunft derartiger Augmented-Reality-Spiele. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony schickt in seiner Xperia X-Serie jetzt auch ein Mittelklasse-Modell ins Rennen. Das neue „Xperia XA“ besticht auf den ersten Blick vor allem mit einem recht gelungenen Design, bei dem an den Seiten des Displays fast kein Rand wahrzunehmen ist, wie euch die Kollegen von ValueTech TV zeigen können. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE hat in den USA sein sogenanntes Project CSX gestartet. Dabei sollen potenzielle Kunden direkten Einfluss auf die Ausstattung, das Design und sogar die Art des eigentlichen Gerätes nehmen können – es muss sich also nicht einmal unbedingt um ein Smartphone handeln. (Weiter lesen)
Während das Windows 10 Anniversary Update für Desktops, Tablets und Notebooks bereits seit gestern schrittweise ausgerollt wird, dauert es bei Windows 10 Mobile wie berichtet noch etwas. Während sich das Management des Windows-Teams noch nicht festlegen will, ist zumindest aus Indien bereits ein festes Datum zu hören. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung bringt nun doch wieder eines seiner Note-Modelle auch hierzulande in den Handel. Das Galaxy Note 7 ist gerade vorgestellt worden und unser Kollege Lutz Herkner hatte bereits Gelegenheit, es für euch vor die Kamera zu holen. Hier bekommt ihr auch einen Eindruck im Vergleich zum Note 4, das bei uns ja quasi schon als Vorgänger bezeichnet werden muss. Denn das Note 5 war bei uns offiziell ja nie erhältlich. (Weiter lesen)
Samsung hat auf einem Event in New York das Galaxy Note7 vorgestellt. Das neue Phablet wird ab September auch in Deutschland erhältlich sein erstmals über einen Iris-Scanner verfügen. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets war vor Ort und hat sich das Galaxy Note7 schon einmal angesehen. (Weiter lesen)