Microsoft befindet sich mitten in der Vorbereitung für das Redstone 2-Update, dieses soll Anfang des nächsten Jahres freigegeben werden. Doch auch an der derzeit aktuellen Version des Betriebssystems wird weitergearbeitet, dies erfolgt über kumulative Updates. Nun hat der Redmonder Konzern Build 14393.351 veröffentlicht, dieser steht nun im Slow und Release Ring bereit. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute die aktuellen Geschäftszahlen präsentiert und diese führen den Trend der vergangenen Monate und Jahre fort: Die Cloud erweist sich als Gewinnbringer, der Umsatz mit Windows-Produkten hingegen fiel (leicht). Die Surface-Sparte zeigt sich stark und das Smartphone-Geschäft kann man mittlerweile als praktisch non-existent bezeichnen. (Weiter lesen)
Apple folgt seiner bisherigen Taktik und versperrt jetzt offiziell die Möglichkeit, ein Downgrade auf iOS 9 durchzuführen. Da das Betriebssystem von dem Konzern nicht mehr signiert wird, verweigern iPhone, iPad und iPod ab sofort die Installation. (Weiter lesen)
Vor gut einer Woche hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems offiziell vorgestellt und dabei angekündigt, dass man noch im Oktober eine Preview von Android 7.1 bereitstellen wird. Und das ist schneller der Fall als gedacht, denn nun kann die Developer Preview der neuen Nougat-Version bezogen werden. (Weiter lesen)
Samsung steht die erste Sammelklage wegen des Fiaskos rund um das inzwischen vom Markt genommene jüngste Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy Note7 ins Haus. Eine Gruppe von amerikanischen Klägern versucht unter anderem, Schadenersatz von Samsung einzuklagen. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller findet die Probleme beim Galaxy Note 7 bzw. den Rückruf des Geräts natürlich alles andere als lustig. Im Internet gibt es allerdings jede Menge mehr oder weniger witziger Scherze zu dieser Causa. Zumeist sind Samsung hier die Hände gebunden, eine Grand Theft Auto 5-Modifikation ging dem Unternehmen aber zu weit. (Weiter lesen)
Der chinesische Internet-Konzern LeTV will aktuell ja verstärkt auf dem Weltmarkt expandieren. Da kommt ein neues Smartphone-Flaggschiff in Form des Le 3 Pro gerade recht – auch wenn das Gerät hierzulande erst einmal nur über Importeure zu haben sein wird. Allerdings lohnt es sich durchaus, diesen Weg in Betracht zu ziehen, wie euch unser Kollege Timm Mohn zeigen kann. (Weiter lesen)
Kodak war einst eine Größe im Fotografie-Geschäft. Doch dann verschlief der Konzern zu lange den digitalen Wandel und erholte sich davon nie wieder. Heute spielt das Unternehmen nur noch eine kleine Nischenrolle, versucht aber zumindest ein Stück weit wieder am Ball zu bleiben. Davon zeugt auch das neue Smartphone Kodak Ektra, das euch unser Kollege Lutz Herkner hier vorstellt. (Weiter lesen)
Die nächste große Innovation auf dem Smartphone-Markt könnte aus China kommen: Wie ein geleaktes Video nun zeigt, arbeitet ein chinesisches Unternehmen an einem biegsamen Handy oder zumindest an einem flexiblen Display. Der Prototyp vom Hersteller Xiaomi scheint so biegsam zu sein, dass er sich problemlos an die Form einer Hand anschmiegt – sofern das Video denn echt ist. Übrigens arbeitet auch Samsung derzeit an einem Smartphone mit flexiblem Bildschirm, welches 2017 erscheinen soll. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat seinen neuen High-End-SoC Kirin 960 aus der Fertigung der hauseigenen Chipschmiede HiSilicon vorgestellt. Der neue Prozessor soll wohl bald im neuen Huawei Mate 9 seinen Platz finden und bietet gegenüber dem Vorgänger einen erheblichen Leistungsschub. Dadurch erreicht die Performance teilweise das Niveau von Apples A10-SoC, der im neuen iPhone 7 steckt. (Weiter lesen)