Apple hat mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus vor kurzem seine neuesten Smartphone-Modelle vorgestellt, die zwar neue Farben, bessere Kameras und stärkere Prozessoren bieten, aber eben kein grundlegend neues Design. Analysten gehen nun davon aus, das Apple bei der Namensgebung der nächsten Generation einige Nummern überspringen und somit gleich das „iPhone 10“ auf den Markt bringen könnte. (Weiter lesen)
Der Video-Microblogging-Dienst Vine wird eingestellt. Wie Twitter, das Unternehmen, zu dem Vine nach einer Übernahme gehörte, soeben in einer Stellungnahme verlauten ließ, wird Vine in den kommenden Monaten aufgegeben. Die von den Nutzern erstellten Mini-Videos sollen jedoch noch langfristig online bleiben, um sie bei Bedarf herunterzuladen. (Weiter lesen)
Das OnePlus 3 ist erst im vergangenen Sommer auf den Markt gekommen, das Smartphone hat sich auch bestens verkauft und tut das wohl weiterhin. Zuletzt gab es aber einige Gerüchte zu einer Zwischengeneration des Geräts, diese war zunächst als OnePlus 3S bekannt. Diese Gerüchte wollen nicht verstummen, aktuell sind neue Hinweise auf das nun OnePlus 3T genannte Modell aufgetaucht. (Weiter lesen)
Google kann, wohl auch dank der Kooperation mit HTC, bei seinen neuen Smartphones der Pixel-Serie offenbar ähnlich hohe Gewinnspannen erwirtschaften wie Apple beim iPhone 7. Dies geht aus einer Analyse der Kosten für Komponenten und Fertigung durch die Marktbeobachter von IHS iSuppli hervor. (Weiter lesen)
Nach dem Debakel mit dem Samsung Galaxy Note 7 braucht der koreanische Hersteller nichts weniger als einen Megahit. Um sich von der Angelegenheit mit den „explodierenden“ Akkus erholen zu können, muss das Galaxy S8 mehr als nur überzeugen. Nun sind einige technische Details aufgetaucht. Diese sind mit Vorsicht zu genießen, klingen aber überaus interessant. (Weiter lesen)
Xiaomi ist hierzulande noch längst nicht etabliert, hat sich durch den chinesischen Markt aber bereits zum drittgrößten Smartphone-Hersteller der Welt gemausert. Mit dem kürzlich vorgestellten Modell Mi 5s könnte die internationale Expansion nun durchaus einiges an Antrieb bekommen. Denn der Nutzer bekommt hier ziemlich satte Technik für wenig Geld. (Weiter lesen)
Der so genannte Lens Flare-Effekt ist im Normalfall unerwünscht (es sei denn man heißt JJ Abrams), hier kommt es bei Kameralinsen zu einer kreisförmigen Brechung bzw. Linsen-Reflexion. Bei den neuen Pixel-Smartphones von Google tritt das aber in zu hohem Maße auf, der Suchmaschinenriese hat das auch bestätigt und eine Software-seitigen Fix angekündigt. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat das Redmonder Unternehmen Version 14951 von Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht. Letztere hatte allerdings mit einigen Problemen bei der Installation zu kämpfen, deren Lösung war auch teils eher aufwändig. Auch aktuell gibt es wieder Schwierigkeiten, der Workaround dafür ist aber eher simpel. (Weiter lesen)
Erst im letzten Quartal des Jahres 2016 wird Apple wohl wieder mehr iPhones verkaufen. Dies erklärte das Unternehmen im Rahmen der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen, die wie erwartet erneut niedriger ausfielen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Natürlich verdient der US-Konzern noch immer Milliarden. (Weiter lesen)
Apple soll auf Samsungs Entscheidung über das Ende der Note 7-Produktion mit einer Erhöhung der Produktionsmengen für die iPhone 7-Serie reagiert haben. Laut Medienberichten pokert der iPhone-Konzern nun aber mit so hohen Stückzahlen, dass die Auftragsfertiger an anderer Stelle Lücken haben. (Weiter lesen)