Das unter anderem von Intel unterstützte schwedische Unternehmen Tobii konnte seine Eye-Tracking-Technologie zuletzt in ersten Laptops von namhaften Herstellern unterbringen. Jetzt soll die Technik auch in Smartphones zum Einsatz kommen, denn laut Tobii will „ein großer Smartphone-Hersteller“ seine Technologie für ein neues Gerät nutzen. (Weiter lesen)
Das Mate 9 ist das neueste Flaggschiff-Modell aus der Mate-Serie des chinesischen Herstellers Huawei. Dieser bleibt seiner gewohnten Linie treu und stattet das Gerät mit einem großen Display und einem starken Akku aus. Aber auch die Dual-Kamera von Leica macht das Mate 9 zu einem interessanten Phablet, wie unser Kollege Daniil Matzkuhn findet. (Weiter lesen)
Die indische Regierung hat einem Medienbericht zufolge einen umfangreichen Deal mit dem Sicherheitsunternehmen Cellebrite geschlossen. Cellebrite soll demnach ein Tool erstellt haben, mit dem die indische Regierung jedes auch noch so gut verschlüsselte Smartphone knacken kann. (Weiter lesen)
Greenpeace hat in einem offenen Brief den Elektronikriesen Samsung dazu aufgefordert, die nach den Akku-Problemen wieder eingesammelten Galaxy Note 7 Geräte umweltschonend zu recyceln. Der Umweltorganisation ist dabei vor allem die Verschwendung von seltenen Erden und Rohstoffen ein Dorn im Auge. (Weiter lesen)
Skype hat angekündigt, noch heute eine neue Vorschau des Windows-10-Clients zu veröffentlichen. Die Skype Preview in der Version 11.9 kann von allen interessierten Anwendern mit Windows 10 Desktop oder Mobile ab Version 1607 genutzt werden und wird nun für alle die SMS-Übertragung freischalten. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunk-Konzern Huawei hat mit seinen neuen Spitzenmodellen der Mate 9-Serie in dieser Woche von sich Reden gemacht. Bei diesen handelt es sich ohne jeden Zweifel um Flaggschiffe, die mit dem Besten an Technik ausgestattet sin…
Samsung führt in China mit dem Galaxy W2017 ein neues High-End-Smartphone ein, das zwar eine absolute Top-Ausstattung an Bord hat, in punkto Design aber auf den ersten Blick zunächst äußerst altbacken wirkt. Das W2017 hat nämlich eine Nummerntastatur und ist im Clamshell-Design gehalten, es handelt sich also um ein Klapp-Smartphone. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates und der langjäjhrige CEO Steve Ballmer sind heute nicht mehr so eng verbandelt wie zuvor. Als Grund für das Verblassen ihrer einst „brüderlichen Freundschaft“ nennt Ballmer Differenzen im Umgang mit dem Einstieg in den Vertrieb eigener Hardware, der Einführung von Windows Phone und dem Kauf von Nokias Mobilgerätesparte. (Weiter lesen)
Android von Google ist schon seit langem das weltweit am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem, das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View kann seine Dominanz aber dennoch immer weiter ausbauen. Aktuell steht das OS bei einem zw…
Billige Smartphones müssen nicht immer aus China kommen, auch in Europa versuchen inzwischen einige Anbieter mit diesem Konzept Kunden zu gewinnen – auch wenn die Hardware natürlich trotzdem den weiten Weg aus Asien zurücklegen muss. Derzeit versucht das britische Unternehmen Wileyfox für seine Geräte zu trommeln und steht in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis den chinesischen Konkurrenten nicht nach. (Weiter lesen)