Das Unternehmen Kantar World Panel hat über neue Verkaufszahlen von Smartphones berichtet. Gerade für ApplesiOS fällt die Bilanz positiv aus: Weltweit wurden im vergangenen Quartal mehr Smartphones in Relation zu anderen Herstellern als zuvor verkauft. Doch Deutschland und China scheinen hiervon ausgenommen zu sein. (Weiter lesen)
Die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU sei nun doch nicht ganz so einfach wie man sich das einst gedacht habe, sagte der zuständige Vizepräsident der Kommission, Andrus Ansip, heute in Brüssel. Aber man halte an der Streichung fest – dafür gibt es jetzt einen neuen Kompromiss. (Weiter lesen)
Samsung will offenbar tatsächlich bei seiner nächsten Generation von Top-Smartphones für massives Aufsehen sorgen. Laut namhafter Quellen sollen die neuen Modelle der Samsung Galaxy S8-Reihe mit einem Display daherkommen, das die gesamte Front abdeckt und gleichzeitig den klassischen Home-Button verschwinden lässt. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung hat jetzt die Einführung einer neuen Farbvariante seines aktuellen Top-Modells Samsung Galaxy S7 Edge in einem stark glänzenden schwarzen Design offiziell gemacht. Das Gerät soll wohl vor allem als Alternative zu Apples iPhone 7 in den als „Jet Black“ bzw. Diamantschwarz bezeichneten Varianten antreten. (Weiter lesen)
Das Xiaomi Mi Mix soll uns zeigen, wie Smartphones in der Zukunft aussehen könnten. Dazu besitzt es interessante Merkmale, die sich derzeit bei sonst keinem anderen Smartphone finden lassen, nämlich ein nahezu randloses Display und ein Gehäuse aus Keramik. Doch leider zeigt dieses Konzept auch ganz klare Schwächen, wie unser Kollege Daniil Matzkuhn während seines Tests festgestellt hat. (Weiter lesen)
Microsoft und der nach Stückzahlen größte Hersteller von ARM-Prozessoren Qualcomm haben anlässlich der Hardware-Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen soeben bekannt gegeben, dass die kommende Generation der Qualcomm Snapdragon-Prozessoren in der Lage sein wird, klassische x86-Anwendungen per Emulation auszuführen. Auch Windows 10 landet somit auf ARM-Chips. (Weiter lesen)
Geht es nach dem Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel, hat Apple seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten erheblich ausbauen können. Dabei dürfte das Unternehmen unter anderem stark von Samsungs Entscheidung profitiert haben, das Galaxy Note7 nach einer Reihe von Akku-Bränden wieder vom Markt zu nehmen. (Weiter lesen)
Der mit dem Kundendienst rund um Microsofts Lumia-Smartphones beauftragte Dienstleister B2X hat Meldungen dementiert, laut denen die Versorgung mit Ersatzteilen und im Notfall benötigten Austauschgeräten im Fall des Lumia 950 nicht mehr gewährleistet ist. (Weiter lesen)
Apple beruhigt nun Besitzer von iPhone 6 und 6S nach den gehäuften Meldungen über brennende und explodierende Geräte in China. Die ersten Ergebnisse der umfangreichen Untersuchungen in den Fällen hätten ergeben, dass es kein grundlegendes Problem gäbe. (Weiter lesen)
In mehreren Benchmark-Datenbanken sind heute erste Einträge zu dem neuen High-End Smartphone-Prozessor Qualcomm Snapdragon 835 aufgetaucht. Der Chip übertrifft seinen Vorgänger erwartungsgemäß deutlich, so dass sich die Käufer der kommenden Generation von Flaggschiff-Smartphones auf einen kräftigen Leistungsschub freuen dürfen. (Weiter lesen)