Der Hacker Vincedes3 hat eine neue Schwachstelle im Code von Apples Betriebssystem iOS entdeckt. Hiermit kann die Nachrichten-App des Smartphones zum Abstürzen gebracht werden. Anschließend ist diese zudem nicht mehr nutzbar. (Weiter lesen)
Zocken zählt leider nicht zu den gesündesten Freizeitbeschäftigungen. Etwas daran ändern möchte künftig das Stealth-Fitnessgerät, welches mithilfe einer passenden App den eigenen Körper gewissermaßen zum Joystick macht. (Weiter lesen)
Vielleicht ist euere nicht so technikaffine Verwandtschaft beim Weihnachtsbesuch durch euer Smartphone auf den Geschmack gekommen und wollen jetzt auch endlich weg von ihrem alten Feature-Phone. In den meisten Fällen reicht es in diesem Fall, mit einem Einsteiger-Gerät zu beginnen. Bei Lenovo gibt es hier an aktuellen Modellen die Smartphones Lenovo C2 und Lenovo B. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple konnte sich zwar auch in diesem Jahr darauf verlassen, dass das Weihnachtsgeschäft gut läuft – allerdings gelang ihm dies entgegen der Erwartungen keineswegs aus Kosten des Konkurrenten Samsung, der durch sein Spitzenmodell Galaxy Note 7 deutlich angeschlagen war. (Weiter lesen)
Apple hat es vergangenen Herbst vorgemacht und beim iPhone 7 (Plus) den Klinkensteckeranschluss entfernt. Stattdessen setzt der kalifornische Konzern auf die kabellosen Kopfhörer AirPods, die seit kurzem auch erhältlich sind. Und Samsung könnte diesen „Trend“ aufgreifen und ebenfalls auf den klassischen 3,5-Millimeter-Port verzichten. Dafür gibt es nun neue Indizien. (Weiter lesen)
Der weltweite Marktführer bei Smartphones Samsung könnte sich offenbar bei seinem nächsten Flaggschiff-Modell von der Verwendung kapazitiver Hardware-Tasten auf der Front und dem klassischen Home-Button seiner Geräte verabschieden. Stattdessen will Samsung angeblich auf On-Screen-Tasten mit einer Art „Force Touch“-Unterstützung setzen. (Weiter lesen)
Mit Super Mario Run schickte der japanische Videospielkonzern Nintendo vor kurzem seine wichtigste Marke los, um das lange Zeit ignorierte oder vernachlässigte Smartphone-Gaming zu erobern. Der bekannteste Klempner der Welt hüpft derzeit aber nur auf iOS-Geräten durch die Gegend, es ist aber auch eine Android-Version geplant. Und dafür kann man sich nun voranmelden. (Weiter lesen)
Das Kopieren von Daten auf ein Smartphone gestaltet sich oft als mühselig – gerade wenn zu einem anderen Betriebssystem gewechselt wird. Samsung bietet mit der App Smart Switch ein Tool an, Daten vom alten Smartphone auf ein neues Samsung-Gerät zu kopieren. Nun ist auch eine Kompatibilität mit Windows 10 Phones gegeben. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung wird anlässlich der CES 2017 Anfang Januar mit großer Wahrscheinlichkeit seine neue Samsung Galaxy A-Serie für das Jahr 2017 vorstellen, mit der man an den Erfolg der Vorgängermodelle anknüpfen will, die sich in der Mittelklasse mit ihren hochwertig anmutenden Gehäusen trotz einiger Ausstattungsmängel gut verkauften. Wir haben schon jetzt offizielle Bilder der für Deutschland geplanten Modelle aufgetrieben. (Weiter lesen)
Weit mehr als ein Jahr hat sich das deutsche Unternehmen Gigaset Zeit gelassen, um dann doch einmal ein neues Smartphone auf den Markt zu bringen. Und während man in der ersten Runde noch auf die obere Preisklasse setzte, geht man nun ganz nach unten: Das Gigaset GS160 ist mit einem Preis von nur 149 Euro klar in der Einsteigerklasse angesiedelt. (Weiter lesen)