Samsung ist in seiner Mittelklasse nicht nur mit einem ziemlich ordentlichen Update des Galaxy A5 ins neue Jahr gestartet. Auch das kleinere Schwestermodell Galaxy A3 wurde in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Unser Kollege Lutz Herkner hat natürlich auch dieses im direkten Vergleich mit dem Vorgänger vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)
Im kommenden Herbst feiert das iPhone seinen zehnten Geburtstag, es ist also anzunehmen, dass sich die Kalifornier hierfür etwas ganz Besonderes einfallen lassen werden. Einem Bericht zufolge könnte es sich dabei um ein „Ultra-High-End“-Version des Apple-Smartphones handeln. Diese soll viele neuartige Features bieten, aber auch einiges kosten. (Weiter lesen)
Samsung und seine Akku-Tochter Samsung SDI schaffen es nicht so recht aus den in diesem Fall negativen Schlagzeigen. Nachdem auch die koreanische Regierung kürzlich bestätigte, dass Design- und Produktionsfehler zu den Bränden des Samsung Galaxy Note7 geführt haben, brach nun in einem Werk in China ein Feuer aus, das auf zur Entsorgung vorgesehen Akkus zurückgeführt wird. (Weiter lesen)
Samsung hat kürzlich sein Mittelklasse-Modell Galaxy A5 auf einen aktuelleren Stand gebracht. Dieses liege sowohl hinsichtlich des Preises als auch der Ausstattung in der besseren Mittelklasse. Gegenüber dem Vorgänger gibt es verschiedene Verbesserungen im Detail, die das Smartphone durchaus zu einer lohnenswerten Wahl werden lassen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat einen neuen Kamerasensor für Smartphones vorgestellt, der den mobilen Geräten extrem beeindruckende Fähigkeiten verschaffen könnte. So ist der Sensor in der Lage, extreme Zeitlupenvideos mit fast 1000 Bildern pro Sekunde aufzunehmen und dabei dennoch Full-HD-Auflösung zu bieten. (Weiter lesen)
Das Huawei Mate 9 zählt dank seines großen Displays, seiner schnellen CPU und der Dual-Kamera auf der Rückseite zweifellos zu den derzeit technisch am besten ausgestatteten Smartphones auf dem Markt. Ob das aktuelle Flaggschiff-Modell des chinesischen Herstellers aber auch im Langzeit-Test überzeugen kann, hat unser Kollege Daniil Matzkuhn in den letzten drei Monaten herausgefunden. (Weiter lesen)
Die Entwicklung von Windows 10 schreitet voran, die Entwicklung des Creators Update geht in die letzte Phase. Windows 10 Mobile bekommt dieses ebenfalls, allerdings hat so mancher das Gefühl, dass die mobile Version keine allzu hohe Priorität in Redmond genießt. Darauf wurde Dona Sarkar, Chefin des Insider-Programms, nun in einem Interview angesprochen. (Weiter lesen)
Apple hat die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3 veröffentlicht. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldete Endnutzer ausprobieren. Das Update wird ab sofort Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)
Eine Gruppe von Kriminellen hat im Lauf der Ferien anlässlich des chinesischen Neujahrsfests offenbar einen wenig lohnenswerten Coup gelandet. Zwar gelang es den Tätern, erfolgreich hunderte Smartphones aus einem Werk des koreanischen Elektronikgiganten Samsung zu stehlen, doch bei den Geräten handelte es sich ausgerechnet um das Galaxy Note7. (Weiter lesen)
Qualcomm wird wohl zusammen mit seinem vorerst wichtigsten Partner Samsung anlässlich des Mobile World Congress 2017 Ende Februar die Premiere des neuen Top-Prozessors Snapdragon 835 feiern. Jetzt belegen neue Benchmark-Ergebnisse mit dem Chip, welcher unter anderem das Herz des Samsung Galaxy S8 bilden wird, wie hoch die Leistung ausfallen wird. (Weiter lesen)