LG hat auf dem Mobile World Congress 2017 mit dem LG G6 sein neuestes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, das vor allem mit einem ganze 5,7 Zoll großen Display im ungewöhnlichen 18:9-Format punkten soll, das mit seinen runden Ecken fast die gesamte Front des Geräts abdeckt. Vom Konzept der aufsteckbaren Module zur Erweiterung der Funktionalität verabschiedet sich LG unterdessen beim G6 wieder. (Weiter lesen)
Die weltgrößte Mobilfunkmesse hat seit Montag ihre Pforten wieder geöffnet. Wir sind natürlich live auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vor Ort. Alle News & Videos findet ihr auf unserer Themenseite. (Weiter lesen)
Kaum ein Smartphone erscheint heutzutage, ohne dass schon im Vorfeld Informationen zu diesem durchgesickert sind. Auch bei dem neuen Flaggschiff von LG, dem G6, ist das nicht anders: Nachdem bereits in Vergangenheit zahlreiche Renderbilder geleakt worden sind, enthüllt Qualcomm nun versehentlich detaillierte Produktbilder. (Weiter lesen)
TCL und BlackBerry haben auf dem Mobile World Congress 2017 soeben den neuen BlackBerry KEYone vorgestellt, der ausdrücklich auf Business-Kunden zielt und ihnen eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen bieten soll. Neben einer hochsicheren Android-Variante kommt hier eine auf dem Markt derzeit einzigartige Kombination aus Hardware-Features zum Einsatz, die ausreichend Leistung, hochwertige Verarbeitung und vor allem eine enorme Akkulaufzeit vereinen soll. (Weiter lesen)
Der kanadische Smartphone-Spezialist präsentiert mit seinem Hardware-Partner TCL anlässlich des Mobile World Congress 2017 den neuen BlackBerry KEYone, der bisher unter dem Codenamen BlackBerry „Mercury“ entwickelt wurde. Das Gerät ist der vorerst letzte BlackBerry, der von den Kanadiern designt wurde, wobei TCL bereits direkt an Hardware- und Software-Entwicklung beteiligt ist. (Weiter lesen)
Kurz vor dem Start des Mobile World Congress (MWC) in Barcalona, hat LG mit dem X power2 ein neues Smartphone vorgestellt. Dieses soll das ursprüngliche Power-Modell in Sachen Akku-Laufzeit noch einmal ein gutes Stück übertrumpfen und soll den User recht problemlos über ein ganzes Wochenende bringen. (Weiter lesen)
Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google haben dieser Tage ein Update erhalten, das den bisherigen (SMS-)Messenger umbenennt, da diese App nun den Namen Android Messages trägt. Die „neue“ Anwendung soll zum Standard bei mehr als 20 Herstellern werden, damit will Google endlich auch zu Relevanz in Sachen Messaging kommen. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr verbreitete sich mehr Ransomware als jemals zuvor über das Netz. Doch nicht nur gewöhnliche Desktop-Rechner werden befallen: Auch Smartphones können Opfer der Erpressungs-Masche werden. Gerade nicht gelistete Android-Apps sind ein beliebtes Ziel. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller Huawei will auf dem Mobile World Congress 2017 laut eigener Ankündigungen unter anderem die neuen Topmodelle der Huawei P10-Serie präsentieren. In China sind jetzt sämtliche Details zu einem weiteren Smartphone aufgetaucht, das dort zwar als Huawei Nova Youth Edition auf den Markt kommt, hierzulande aber laut früheren Spekulationen als Huawei P10 Lite erscheinen könnte. (Weiter lesen)
Nächste Woche findet in Barcelona der Mobile World Congress statt, die diesjährige Mobilfunkmesse hat dabei eine Besonderheit zu bieten: Denn Marktführer Samsung wird auf dem MWC nicht wie üblich sein aktuelles Topmodell vorstellen. Mit leeren Händen kommt man aber nicht in die Hauptstadt Kataloniens, schon jetzt haben die Koreaner die Details zum mobilen Chip Exynos 8895 enthüllt. (Weiter lesen)