Der britische Smartphone-Hersteller Wileyfox will noch in diesem Jahr ein neues Segment erobern: Laut einem Medienbericht planen die Briten nach ihren günstigen Einsteiger-Smartphones mit dem Custom Rom CyanogenMod nun ein Business-fähiges Gerät – und zwar mit Windows 10 Mobile. (Weiter lesen)
In Deutschland wird man nicht so bald in den Genuss der vollen Funktionen des neuvorgestellten Samsung-Sprachassistenten Bixby kommen. Wie die Südkoreaner nun in einem FAQ-Artikel selbst bestätigen, ist die Einführung von Bixby hierzulande in deutscher Sprache erst im vierten Quartal 2017 geplant. (Weiter lesen)
Google plant laut einem neuen Medienbericht eine Groß-Investition bei LG Display. Hintergrund soll der Wechsel zu einem gebogenen Display für einer der nächsten Pixel-Smartphones sein. LG hatte dabei angekündigt, ab 2018 „curved Displays“ auf OLED-Basis zu fertigen. (Weiter lesen)
Ein spezielles Gehäuse und Kopfhörer sollen Smartphones künftig zu einem Unterwasser-Soundsystem machen: Der „WaterCage“ sucht derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor startet noch in diesem Monat mit einem neuen Oberklasse-Smartphone in Deutschland: Das Honor 8 Pro ähnelt aufgrund seines Aluminium-Gehäuses allerdings mehr dem Huawei P10 und kann dieses in manchen Punkten zumindest auf dem Papier sogar übertreffen. Scharfes Display Mit einer Bildschirmdiagonale von 5,7 Zoll fällt das Display des Honor 8 Pro ein wenig größer als beim Huawei P10 (5,1 Zoll) aus. Auch die Auflösung ist mit 1440 × 2560 Pixeln höher, die Pixeldichte beträgt … (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Auf den ersten Blick scheinen sich das kürzlich angekündigte Honor 8 Pro und das Huawei Mate 9 stark zu ähneln. Tatsächlich weisen beide Smartphones viele Gemeinsamkeiten auf, es gibt aber auch einige Unterschiede. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat beide Geräte ausführlich miteinander verglichen. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat mit dem Desaster rund um das Galaxy Note 7 noch nicht abgeschlossen. Bereits zuvor wurde bekannt, dass die Hardware wiederverwertet werden soll. Nun sind erste Bilder zu einer überarbeiteten Variante des Phablets aufgetaucht. (Weiter lesen)
Apple hatte zum Missfallen vieler Kunden und Service-Anbieter mit iOS 9 eine Änderung eingeführt, die bei Reparaturen mit nicht autorisierten Komponenten zur Sperrung des Geräts führte. Betroffene Geräten zeigten nur noch „Error 53“ an und ließen sich nicht mehr benutzen. Jetzt gibt es eine neue Klage gegen diese Bevormundung. (Weiter lesen)
Nachdem die neuen Smartphones und Handys der inzwischen von HMD Global übernommenen Marke Nokia auf dem Mobile World Congress 2017 für reichlich Aufmerksamkeit sorgten, beginnt allmählich die Phase der Markteinführung. In einem Interview gab man sich bei HMD nun äußerst selbstbewusst und versicherte, dass die neuen Nokia-Smartphones keineswegs nur eine kurzzeitige Randerscheinung bleiben sollen. (Weiter lesen)