Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute eine neue Vorschauversion für das mobile Betriebssystem Windows 10 Mobile veröffentlicht. In Sachen neuer Funktionen zeigt sich Build 15051 zwar nicht besonders aufregend, am Programm stehen vor allem Bugfixes und kleinere Verbesserung. Eine Besonderheit hat diese Preview-Version aber dennoch. (Weiter lesen)
Das vergangene Jahr soll für den iPhone-Hersteller Apple wieder überaus lukrativ gewesen sein, vor allem im Vergleich zu Konkurrenz. Laut einem noch nicht veröffentlichten Bericht streicht Apple derzeit fast 80 Prozent der Gewinne des gesamten Smartphone-Marktes ein – in Zahlen sind das 44,9 Milliarden US-Dollar. (Weiter lesen)
Derzeit verdichten sich die Hinweise, dass beim Jubiläums-iPhone erstmals ein OLED-Panel zum Einsatz kommen wird. Die anderen beiden Modelle, die Apple im nächsten Herbst vorstellen und starten wird, werden aber auf herkömmliche LCDs zurückgreifen. Spätestens 2019 will sich der Hersteller ganz von Flüssigkristallanzeigen verabschieden. (Weiter lesen)
Die nächste Version des mobilen Betriebssystems von Google wird einen Codenamen tragen, der mit O beginnt, so viel ist sicher. Über den Rest ist derzeit kaum etwas bekannt, alle Details wird der Suchmaschinenkonzern wohl auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O bekannt geben. Erste vertiefende Informationen zu Android O sind aber bereits jetzt aufgetaucht. (Weiter lesen)
Das nächste Samsung-Topmodell Galaxy S8 wird wie die letzten beiden Ausgaben in zwei Ausführungen kommen, diese betreffen aber nicht mehr die Edge-Krümmung auf der Seite, sondern die Größe des Bildschirms. Nach einigen Leaks in den vergangenen Tagen und Wochen kann man nun zum ersten Mal die beiden S8-Varianten zusammen sehen. (Weiter lesen)
Ursprünglich sollte das Nougat-Update für das Samsung Galaxy S6 bereits Ende Februar kommen, doch bisher hat sich Android 7.0 nicht für das Topmodell von 2015 gezeigt. Einem Bericht zufolge könnte es noch etwas dauern, das koreanische Unternehmen scheint das Update aus Qualitätsgründen kurz vor der Veröffentlichung zurückgezogen zu haben. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress 2017 hat Huawei kürzlich die beiden neuen Top-Modelle der P10-Serie vorgestellt, doch der Nachfolger der eigentlichen Verkaufsschlager der letzten zwei Jahre lässt weiter auf sich warten – das Huawei P10 Lite. In den Niederlanden, Belgien und der Schweiz haben nun Media Markt und einige andere Händler bereits alle Details genannt, diverse Bilder veröffentlicht und sogar den Vorverkauf des neuen Mittelklasse-Smartphones gestartet. (Weiter lesen)
Ein kurioser iPhone-Exploit aus dem vergangenen Jahr macht jetzt große Schlagzeilen: Im Oktober hatte ein junger Mann in den USA Twitter-Nutzer auf seine Webseite gelockt, wo er JavaScript hinterlegt hatte, das dann aufgrund einer iOS-Schwachstelle automatisch ausgeführt wurde. (Weiter lesen)
Nachdem zuletzt ein Gerät des Hauslieferanten Medion ins Multimedia-Angebot aufgenommen wurde, tut sich Aldi Süd im März wieder mit einem anderen Unternehmen zusammen. Ab 16.03 steht bei dem Discounter das Huawei Y6 II Compact in den Regalen. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress vergangene Woche hat Nokia ein vielbeachtetes Comeback gefeiert bzw. fortgesetzt, man hat gleich drei Android-Smartphones sowie das neue Nokia 3310 gezeigt. Bei den Touchscreen-Geräten fragen sich viele auch, ob mit der Marke Nokia die Foto-Technologien früherer Tage zurückkehren. Die Antwort lautet allerdings: leider nein. (Weiter lesen)