Der spanische Hersteller BQ hat mit dem BQ Aquaris X und BQ Aquaris X Pro seine beiden neuesten Smartphones vorgestellt, mit denen man mit Preisen ab knapp 280 Euro auf Kundenfang gehen will. Die mit 5,2 Zoll großen Bildschirmen ausgerüsteten Geräte bieten eine recht ordentliche Ausstattung rund um einen extrem sparsamen Achtkern-SoC von Qualcomm. (Weiter lesen)
Samsung arbeitet schon seit Jahren an einem faltbaren Smartphone, gestand aber mehrfach ein, dass es aufgrund diverser Hürden noch lange dauern würde, bis solche Produkte in den kommerziellen Vertrieb geben könnten. Jetzt nähert man sich laut einem Bericht aus Asien diesem Ziel, denn ab dem Herbst sollen Prototypen vom Band laufen. (Weiter lesen)
Wer die Anschaffung eines neuen Notebooks plant und darauf hofft, bei den nächsten Modellen etwas mehr SSD-Speicherplatz zu bekommen, wird wohl enttäuscht werden. Angesichts der Entwicklung des Flash-Marktes wird wohl kein Hersteller die Kapazitäten bei gleichem Preis erhöhen. (Weiter lesen)
Samsung wird in gut zwei Wochen den Startschuss für die Markteinführung seines neuesten Flaggschiff-Smartphones Samsung Galaxy S8 geben. Nach zahllosen Leaks ist inzwischen gewiss, wie das S8 und sein größeres Schwestermodell Galaxy S8+ aussehen werden, doch nun liefert Samsung selbst ein letztes Detail – das Unternehmen hat praktisch selbst eine Reihe von Bildern des neuen Designs der Android-Oberfläche veröffentlicht. (Weiter lesen)
Auch unter den High-End-Smartphones sind selten Kameras mit optischem Zoom verbaut. Diese Funktion ist eher schwierig umzusetzen, da das Design der Geräte möglichst flach gehalten werden soll. Wird anstelle eines optischen Zooms lediglich ein digitaler Zoom verwendet, so treten störende Effekte wie beispielsweise Unschärfe auf, da die Vergrößerung nur durch eine Software hervorgerufen wird. Der chinesische Elektronikhersteller arbeitet jedoch mit einem kleinen Trick, um einen fünffachen … (Weiter lesen)
In etwas mehr als zwei Wochen wird der koreanische Hersteller Samsung sein neues Topmodell Galaxy S8 enthüllen. Nach zahlreichen Leaks im Vorfeld zeichnet sich auch ein überaus interessantes Gerät ab. Nicht jedoch nach Einschätzung von Ming-Chi Kuo, einem bekannten und auf Apple spezialisierten Analysten von KGI Securities. (Weiter lesen)
Trotz des als sicher geltenden Linux-Kernels handelt es sich bei Googles mobilem Betriebssystem Android um keine sichere Software. Neben einer Vielzahl von Geräten, die mit veralteten Android-Versionen betrieben werden, sind wohl auch High-End-Geräte anfällig für bösartige Malware. (Weiter lesen)
Die beliebte Musik-Erkennungs-Software Shazam ist nicht länger für das Microsoft-Betriebssystem Windows 10 verfügbar. Auch Nutzer von Windows Phones werden in Zukunft nicht weiter versorgt. Die App wurde aus dem Store entfernt: Über einen Umweg ist es dennoch möglich, die App herunterzuladen. (Weiter lesen)
Nachdem das Redmonder Unternehmen Microsoft in den ersten beiden Monaten des Jahres 2017 keine einzige Windows 10 Mobile Insider-Preview im sogenannten Slow Ring veröffentlicht hat, ist nun der zweite Insider-Build innerhalb der letzten zwei Wochen erschienen. (Weiter lesen)
Es gibt für alle Windows Insider im Fast Ring eine neue Preview für das dritte große Major-Update von Windows 10. Build 15055 startet ab sofort sowohl für PC als auch für Mobile. Aber Vorsicht – das Windows-Team kämpft noch immer einer Reihe von bekannten Problemen. (Weiter lesen)