Wohl auch, um den Besuchern des Launch-Events zum Honor 8 Pro nicht nur ein bereits seit Wochen bekanntes Smartphone zu zeigen, hat Huawei in Berlin auch das neue Honor 6C präsentiert. Das Gerät der Einsteigerklasse kommt mit einer deutlich weniger beeindruckenden Hardware daher, wie es abseits der offiziellen Produktbilder aussieht, können wir euch bereits im Video zeigen, das wir auf dem Event in Berlin aufzeichnen konnten. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor hat heute nicht nur das neue Flaggschiff Honor 8 Pro für den europäischen Markt angekündigt, sondern mit dem Honor 6C auch noch ein zweites, am unteren Ende der Preisskala angesiedeltes Gerät vorgestellt. Das 5-Zoll-Smartphone ist sozusagen der kleinere Bruder des Honor 6X und wurde dementsprechend abgespeckt. (Weiter lesen)
Jetzt ist es also offiziell, dass Huawei den europäischen Markt mit einem neuen Honor-Smartphone beliefert. In den letzten Tagen hatte die Marketing-Abteilung des Unternehmens etwas bemüht versucht, Spannung aufzubauen – was nicht so recht fruchten wollte, da das neue Honor 8 Pro in China bereits unter dem Namen Honor V9 im Handel erhältlich ist. (Weiter lesen)
Materialforscher aus den USA konnten jetzt einen neu entwickelten Werkstoff vorstellen, mit dem unter anderem zerkratzte Smartphone-Displays der Vergangenheit angehören sollen. Die Selbstheilungskräfte gehen aber noch weit darüber hinaus und versprechen vielfältige Möglichkeiten. (Weiter lesen)
Einem Bericht nach soll Apple eine neue Großbestellung beim Samsung in Auftrag gegeben haben: Die Koreaner sollen für den US-iPhone-Hersteller 70 Millionen OLED-Panels bauen. Gedacht sind diese für das iPhone 8, heißt es. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Y5 2017 ohne große Ankündigung ein neues Einsteiger-Smartphone präsentiert, das in den kommenden Wochen wohl auch in Deutschland starten wird. Das Y5 setzt die in der unteren Preisklasse recht erfolgreiche Y-Serie fort und versucht mit leicht verbesserten Spezifikationen zu punkten. (Weiter lesen)
Die Kameras stehen bei Smartphones immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit – doch selten gibt es gute Ideen dafür, was mit den immer besser werdenden Aufnahmen letztlich passiert. Denn neben der digitalen Speicherung auf dem Gerät oder im Social Network gibt es auch verschiedene Alternativen. Eine davon ist der Sproket von HP. (Weiter lesen)
Die Kameras stehen bei Smartphones immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit – doch selten gibt es gute Ideen dafür, was mit den immer besser werdenden Aufnahmen letztlich passiert. Denn neben der digitalen Speicherung auf dem Gerät oder im Social Network gibt es auch verschiedene Alternativen. Eine davon ist der Sprocket von HP. (Weiter lesen)
Geht es nach dem Sicherheitsexperten Amihai Neiderman, kann praktisch jeder Samsung Smart-TV aus den letzte Jahren von Angreifern recht problemlos attackiert werden. Neiderman hat mehrere Dutzend Sicherheitslücken ausgemacht, die aus den mit dem Linux-basierten Betriebssystem Tizen laufenden TV-Geräten ein Einfallstor für Hack-Angriffe machen sollen. (Weiter lesen)
Microsoft verdient an dem Erfolg von Googles mobilem Betriebssystem Android bereits kräftig mit. Möglich wird dies durch Lizenzabkommen mit den Geräteherstellern, die für die Verwendung von patentierten Technologien zur Kasse gebeten werden. Jetzt nehmen Microsofts Patentanwälte auch Android Wear ins Visier. (Weiter lesen)