Mit einer neuen Android-Malware versuchen Betrüger derzeit, sich einen Teil der Millionen Umsätze der Werbebranche zu erbeuten. Sie infizieren Android-Smartphones, die noch mit Android-Versionen bis Android 5.0 Lollipop laufen und manipulieren die Werbe-IDs. (Weiter lesen)
In den vergangenen Wochen ist das kommende Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers Meizu in zahlreichen Leaks aufgetaucht. Neben den Spezifikationen sind jetzt auch einige Renderbilder an die Öffentlichkeit gelangt, die das Gerät bereits von allen Seiten zeigen. (Weiter lesen)
Dass das in diesem Jahr kommende iPhone 8 mit einem OLED-Display vorgestellt wird, gilt inzwischen als vergleichsweise sicher. Auch in Zukunft möchte das Unternehmen zunehmend auf die Technologie setzten, sodass demnächst wahrscheinlich überhaupt keine Geräte mit LCD-Panel mehr produziert werden. (Weiter lesen)
Von der Lenovo-Tochter Motorola werden für die nächste Zeit einige interessante Smartphones erwartet. Und nun deutet sich an, dass diese noch im Laufe dieses Monats offiziell vorgestellt werden. Sicher scheint dies insbesondere hinsichtlich des Moto X4 zu sein. (Weiter lesen)
Wenn ein Hersteller von High End- und Spezialkameras ein eigenes Smartphone ankündigt, um eine neu entwickelte Display-Technik ordentlich zu präsentieren, kann man schon einmal hellhörig werden. Das US-Unternehmen Red hat mit seinem Hydrogen One genau dies getan. (Weiter lesen)
Der Chipkonzern Qualcomm will bei der Internationalen Handelsaufsicht der USA in seinem Streit mit dem Computerkonzern Apple eine Verfügung erwirken, die den Vertrieb der iPhone- und iPad-Modelle des Unternehmens in den Vereinigten Staaten untersagt. Man beruft sich dabei auf die Verletzung einer Reihe von Patenten. (Weiter lesen)
Auch das Samsung Galaxy Note 8 wird zum Zeitpunkt der offiziellen Präsentation keine Überraschung mehr darstellen: Schon im Vorfeld sind zahlreiche Informationen über das kommende Flaggschiff-Smartphone durchgesickert. Jetzt sind erneut Bilder zu dem Gerät aufgetaucht. (Weiter lesen)
Nokia-Smartphones hatten seinerzeit für viele ein Kaufargument: die Kamera. Denn die Fotofunktion der Lumias hatte einen besonders guten Ruf. Das lag auch an der Optik, denn die Smartphones hatten Linsen des deutschen Optik-Spezialisten Zeiss. Und demnächst wird es wieder Nokia-Phones mit Zeiss-Technologie geben. (Weiter lesen)
Die Wettbewerbshüter der EU stehen, wie heute bekannt wurde, kurz davor noch in einem zweiten Verfahren gegen Google eine hohe Strafe auszusprechen. Nach der kürzlich verhängten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro will man nun gegen die Ausnutzung der Marktmacht von Android vorgehen. (Weiter lesen)
Der deutsche Telefon-Hersteller Gigaset bringt mit dem GS170 ein weiteres Einsteiger-Modell zum kleinen Preis auf den Markt. Wie man es schon ein wenig von dem Unternehmen gewohnt ist, bekommt man zu den niedrigen Anschaffungskosten dann doch nicht das schlechteste Gerät geboten. (Weiter lesen)