Der taiwanische Hersteller HTC hat vor kurzem einen Release-Termin zu seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone veröffentlicht, welches zuvor unter dem Codenamen Ocean bekannt wurde. Noch vor der Präsentation sind nun die technischen Spezifikationen zu dem Gerät aufgetaucht. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 ist ab sofort offiziell im Handel erhältlich. Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger gibt es vor allem beim Design, beim Display und den Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn fasst in weniger als fünf Minuten alles Wichtige zum neuen Flaggschiff zusammen. (Weiter lesen)
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)
Der Taiwanesische Elektronik-Riese Foxconn, unter anderem Auftragsfertiger für Apple iPhones, hat angekündigt, dass man nun Gespräche mit der US-Regierung über Groß-Investments gestartet hat. Zuvor hatte Foxconn immer einmal wieder durchsickern lassen, dass die USA als Produktionsstandort wenig attraktiv seien. (Weiter lesen)
Samsung war zwar nach seiner Ankündigung des eigenen Sprachassistenten Bixby nicht in der Lage, die per Sprache aktivierbaren Funktionen mit dem Start der neuen S8-Reihe den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Nun startet der Konzern ein Update, mit dem schon einmal die Koreaner selbst umfassende neue Bixby-Funktionen bekommen. (Weiter lesen)
Das aktuellste Samsung-Flaggschiff Galaxy S8 kann erst seit wenigen Tagen offiziell im Handel erworben werden. Bereits jetzt haben einige Nutzer teilweise schwerwiegende Probleme mit ihrem Gerät gemeldet, die nicht auf ein perfektes Smartphone schließen lassen können. (Weiter lesen)
Der bekannte Filesharing-Anbieter MEGA scheint derzeit an einer neuen Anwendung für Geräte mit Windows 10 zu arbeiten. Es handelt sich dabei um eine App der Universal Windows Platform, die der Nutzer später unkompliziert aus dem Windows Store herunterladen kann. (Weiter lesen)
Die japanische Marke Sharp könnte in Kürze auch in Europa mit ihren oft eher ungewöhnlichen Smartphones an den Start gehen. Aus Russland war kürzlich zu hören, dass Sharp bald unter anderem ein Gerät anbieten wird, bei dem das weitestgehend randlose Display um die Frontkamera herum „geschneidert“ ist. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Vernee sorgte schon auf dem Mobile World Congress 2017 mit dem Vernee Thor E für einiges Interesse, soll das 5-Zoll-Smartphone doch mit einem großen Akku und einer speziellen Stromspartechnik punkten. Jetzt hat man einige weitere Details zu diesem sogenannten „E-Ink-Modus“ veröffentlicht, mit dem die Laufzeit enorm zu verlängern sein soll. (Weiter lesen)
Die beiden Unternehmen Qualcomm und Apple befinden sich schon seit einiger Zeit in einem Rechtsstreit: Dem Chip-Hersteller Qualcomm zufolge werden durch den iPhone-Hersteller Apple Zahlungen vorenthalten, die dem Auftraggeber rechtmäßig zustehen würden. Jetzt musste Qualcomm sogar die eigene Geschäftsprognose korrigieren. (Weiter lesen)