Die finnische Firma HMD Global steht kurz vor der Einführung ihres ersten echten Flaggschiff-Smartphones mit Android unter der Marke Nokia. Das sogenannte Nokia 8 soll wie berichtet bereits in wenigen Wochen vorgestellt werden, doch erst jetzt sind erstmals offizielle Bilder des Smartphones aufgetaucht, auf denen es in den Farben Blau und Silber zu sehen ist. (Weiter lesen)
Sony hatte im Frühjahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona die Mittelklasse-Smartphones Xperia XA 1 und Xperia XA1 Ultra vorgestellt. Inzwischen sind beide Modelle in Deutschland erhältlich, unsere Kollegen von ValueTech TV haben sie ausführlich getestet und zeigen in ihrem Video auch die Unterschiede zwischen ihnen auf. (Weiter lesen)
Trotz eines vergleichsweise günstigen Preises von 200 bis 220 Euro will ZTE mit dem Blade V8 einiges bieten. Dazu zählen etwa eine Doppelkamera und ein schlankes Gehäuse mit Aluminiumrückseite. Ob das Smartphone insgesamt überzeugen kann, weiß unser Kollege Daniil Matzkuhn, der in seinem Test die Vor- und Nachteile des ZTE Blade V8 zusammenfasst. (Weiter lesen)
Mit dem Kauf von Produktions-Equipment hat Apple die Fragen aufgeworfen, ob die Produktion des iPhone 8 reibungslos verläuft. Laut Bericht soll das Unternehmen die Ausrüstung an Unternehmen vermieten, damit diese den Wegfall eines Zulieferers ausgleichen. (Weiter lesen)
Das neue Smartphone von Android-Erfinder Andy Rubin ist Ende Mai offiziell enthüllt worden, angekündigt wurde es aber zunächst nur für den US-Markt. Ursprünglich sollte das mit großer Spannung erwartete Smartphone im Juni auf den Markt kommen, doch dieses Ziel hat Essential verfehlt. Dennoch spricht man bereits über einen Start in Europa und Japan. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor bringt ihr neues Flaggschiff-Smartphone Honor 9 bald auch in der Premium-Variante mit aufgestocktem Speicher auf den europäischen Markt. Das Gerät wurde jüngst in Italien als Honor 9 Premium in einer verbesserten Version angekündigt, doch auch andere Länder dürften die Top-Version bald bekommen. (Weiter lesen)
Werbung ist ein notwendiges Übel, man muss mit „Produktinformationen“ leben, wenn man kostenlose Angebot in Anspruch nehmen will. Es gibt aber auch Bereiche, wo man sie keinesfalls sehen will, darunter auf dem Smartphone-Keyboard. Das mussten HTC-Nutzer nun erleben, der Hersteller hat mittlerweile reagiert. (Weiter lesen)
Das Galaxy Note 7 ist nun seit Anfang Juli wieder als so genannte Fandom Edition zurück auf dem koreanischen Markt. Nun haben die Reparaturprofis von iFixit sich eines dieser „refurbished“ Smartphones geschnappt und nachgeschaut, was Samsung konkret geändert hat, um die Explosionsgefahr zu bannen. (Weiter lesen)
Bereits seit längerer Zeit stellt der Suchmaschinenkonzern Google ein eigenes Authentifizierungssystem zur Verfügung, welches der Nutzer zum Login verwenden kann. Nun soll dieses System häufiger zum Einsatz kommen und ein veraltetes sowie unsicheres Verfahren ablösen. (Weiter lesen)
Bereits im Juni hatte Microsoft den zuvor lang angekündigten Schritt eine Vielzahl an Änderungen für die mobilen Skype-Apps umzusetzen abgeschlossen und Updates veröffentlicht. Nun rudert der Konzern zurück, da Nutzer die neue Version hassen – es wird wieder Veränderungen geben. (Weiter lesen)