Der Smartphone-Hersteller HTC scheint schon selbst nicht mehr zu glauben, dass ein neues Spitzenmodell und das übliche Release-Marketing ausreichen, um dann auch einige Modelle zu verkaufen. Immerhin ist das in der Vergangenheit oft genug ziemlich schief gegangen. Damit es diesmal etwas besser losgeht, verteilt das Unternehmen bereits kurz nach dem Start recht großzügig Rabatt-Codes. (Weiter lesen)
Das OnePlus 5 ist sicherlich eines der am sehnlichst erwarteten Geräte der nächsten Wochen und Monate, im Vorfeld der bereits bestätigten Vorstellung sind auch schon etliche Informationen durchgesickert. Fix scheint zu sein, dass das neue OnePlus-Smartphone eine Doppelkamera haben wird, diese hat sich nun auf einem Bild gezeigt. (Weiter lesen)
Apple zeigt einen neuen Werbespot für das iPhone 7 Plus und rückt darin vor allem dessen Kamera – oder genauer: den Portraitmodus – in den Mittelpunkt. Das Video mit dem Titel „Barbers“ hat dabei eine Spielzeit von etwas mehr als einer Minute. (Weiter lesen)
Mit dem Samsung Galaxy J3 (2017), Galaxy J5 (2017) und Galaxy J7 (2017) frischt der koreanische Elektronikgigant in Kürze seine relativ günstige untere Mittelklasse auf, wobei die neuen Smartphones noch einmal ein deutliches Upgrade spendiert bekommen – und dabei auch etwas teurer werden dürften. (Weiter lesen)
Microsoft-Manager Joe Belfiore ist seit einiger Zeit wieder an seinem Arbeitsplatz in Redmond, zuvor hat er eine längere Auszeit genommen, um gemeinsam mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Nun ist Belfiore wieder aktiv und hat in einem Interview versichert, dass Microsoft Windows Phones noch nicht ganz aufgegeben hat. (Weiter lesen)
Ein britischer Marketing-Spezialist hat ein kurzes Video veröffentlicht, in dem offenbar zwei neue Smartphones zu sehen sind, die von HMD Global als offiziellem Lizenznehmer unter der Marke Nokia vertrieben werden sollen. Eines der Smartphones in dem Clip trägt eine Doppelkamera auf der Rückseite, was auf eine Ausrichtung auf den High-End-Bereich hindeuten könnte. Der Clip wurde über die Videoplattform Vimeo (via Evan Blass) von einem Designer zugänglich gemacht, der bis vor einigen Jahren noch … (Weiter lesen)
Ein britischer Marketing-Spezialist hat ein kurzes Video veröffentlicht, in dem offenbar zwei neue Smartphones zu sehen sind, die von HMD Global als offiziellem Lizenznehmer unter der Marke Nokia vertrieben werden sollen. Eines der Smartphones in dem Clip trägt eine Doppelkamera auf der Rückseite, was auf eine Ausrichtung auf den High-End-Bereich hindeuten könnte. Der Clip wurde über die Videoplattform Vimeo (via Evan Blass) von einem Designer zugänglich gemacht, der bis vor einigen Jahren noch … (Weiter lesen)
Gerüchte zur Jubiläumsversion des iPhone haben seit einigen Wochen Hochkonjunktur, ein echtes Bild des Geräts hatte aber bisher niemand zu bieten. Versuche gab es dazu einige, auch wenn so mancher mit „nachgebauten“ Renderbildern gearbeitet hat, was aber nicht immer sofort oder eindeutig zu erkennen war. Im aktuellen Fall betont das Engadget immerhin explizit. (Weiter lesen)
Das bis vor kurzem unbekannte Unternehmen WhartonBrooks hat im Herbst 2017 ein Windows 10 Mobile-basiertes Smartphone angekündigt, damit wollte man nicht weniger als die „die Mobile Computing Industrie radikal zu verändern.“ Doch diese Revolution wurde abgesagt, nun scheiterte auch eine für einen „Nachfolger“ gestartete Crowdfunding-Kampagne. (Weiter lesen)
Wie erwartet hat HTC heute mit dem HTC U11 sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, das mit einem druckempfindlichen Rahmen neue Arten der Bedienbarkeit erschließen soll. Neu für HTC ist auch, dass das 5,5-Zoll-Smartphone mit High-End-Ausstattung, jetzt nach IP67 zertifiziert und somit weitestgehend wasserdicht ist. (Weiter lesen)