Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem Mi Max 2 die zweite Generation seines großen Phablet-Smartphones vorgestellt, die mit einem noch größeren Akku und aktualisierter Technik in Kombination mit einer leistungsfähigen Kamera mit Sony-Sensor aber vor allem mit einem günstigen Preis neue Kunden gewinnen soll. (Weiter lesen)
Microsoft Authenticator ermöglicht jetzt auch unter Android die Fingerabruck-Anmeldung bei Windows 10 und diversen Microsoft-Diensten. Unter iOS gab es die praktische Funktion bereits. Die Android-Version der App konnte man bislang nur per PIN-Eingabe nutzen. Das kleine Update macht Microsoft Authenticator für Android damit deutlich komfortabler. (Weiter lesen)
Nachdem das chinesische Startup OnePlus zu Beginn des Monats bestätigt hat, dass das nächste Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 genannt und im Sommer vorgestellt werden soll, hat der CEO des Unternehmens sich jetzt offiziell zu dem kommenden Gerät geäußert. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat vor wenigen Monaten bekanntgegeben, ein Betriebssystem-Update auf Android 7.0 für die beiden Smartphones V10 und G4 zur Verfügung stellen zu wollen. Jetzt kann die Aktualisierung für das LG V10 heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Das Smartphone Lenovo Phab2 Pro ist nicht gerade neu – doch soll es an dieser Stelle ohnehin nur nebensächlich um das Gerät an sich gehen. Vielmehr bildet das Mobiltelefon nur die Demo-Plattform für Googles Tango-Projekt, mit dem Augmented Reality-Technologien stärker im Alltag verankert werden sollen. Und mittlerweile gibt es verschiedene Entwickler, die auf den Zug aufgesprungen sind. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8+ legt nochmal zu im Vergleich zum Galaxy S8: Das Display misst 6,2 Zoll in der Diagonale und bietet damit die zweitgrößte Anzeige derzeit. Dennoch bleibt der Riese aber wegen der fast nicht vorhandenen Ränder und des länglichen Formats halbwegs griffig. (Weiter lesen)
Geht es nach Medienberichten aus Südkorea, so hat Samsung bereits mit der Arbeit am Nachfolger des Galaxy S8 begonnen, was angesichts der in der Mobilgeräte-Branche üblichen Entwicklungszeiten nicht überrascht. Auch die Codenamen des Samsung Galaxy „S9“ und seines größeren Schwestermodells Galaxy „S9 Plus“ sollen bereits bekannt sein. (Weiter lesen)
Erst im vergangenen Monat hat das schwedische Möbelhaus Ikea die Smart-Lighting Kollektion „TRÅDFRI“ vorgestellt. Nun gibt es demnächst ein spannendes Update für das günstige System: Die Lampen sollen über Sprachassistenten von Amazon und Google gesteuert werden können. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat sich in einem neuen Vergleich die deutschen Mobilfunknetze angeschaut. Das erfreuliche gleich vorweg: Alle Netze haben sich im Vergleich zum Test von vor zwei Jahren verbessern können. Doch leider gibt es noch immer Schattenseiten. (Weiter lesen)
Apple versucht einmal wieder das Wildern im fremden Revier und fischt in fremden Gewässern: Mit einer neuen Kampagne will der iPhone-Hersteller Android-Nutzer auf seine Seite zu ziehen und von dem „besseren“ Smartphone überzeugen. (Weiter lesen)