Der amerikanische Smartphone-Anbieter BLU Products hat ein Problem: sein wichtigster Vertriebspartner Amazon hat diverse Geräte aus dem Sortiment genommen, weil laut Sicherheitsexperten noch immer Bedenken wegen der unerwünschten Übertragung von Nutzungsdaten an Server in China bestehen. (Weiter lesen)
Das völlig misslungene Pokémon Go-Event in Chicago hat immer noch weitreichende Folgen für Entwickler Niantic. Denn die Macher des mittlerweile einjährigen mobilen Hits haben sich dazu entschlossen, die nächsten in Europa geplanten Veranstaltungen zu verschieben. Ein konkretes Datum nannte man nicht. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola hat mit dem G5S und G5S gleich zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die zu recht günstigen Preisen das aktuelle Moto G-Lineup noch einmal ergänzen sollen. Die beiden Geräte bieten unter anderem Voll-Metall-Gehäuse, 5,2- und 5,5-Zoll-Displays und im Fall des G5S Plus sogar eine Doppelkamera. Das „S“ im Namen der neuen Modelle steht dabei für „Special Edition“. (Weiter lesen)
Die niederländische Polizei hat eine Gruppe von Männern verhaftet, die mit waghalsigen Manövern über Monate hinweg hochwertige Smartphones aus fahrenden Lastwagen gestohlen haben sollen. Erst vor kurzem sollen sie iPhones im Wert von rund 500.000 Euro entwendet haben. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy Note8 kommt zwar erst in einigen Wochen offiziell zur Vorstellung, doch schon jetzt liegen offensichtlich detaillierte Bilder von Samsungs neuem Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vor. Auch der Samsung S Pen ist natürlich wieder mit von der Partie. (Weiter lesen)
Auch wenn sich das G6, das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des koreanischen Herstellers LG, nicht so gut wie erwartet verkauft, ist es dank seiner soliden Ausstattung und des derzeit guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine Empfehlung wert – zu diesem Fazit kommt unser Kollege Daniil Matzkuhn, der das G6 in den letzten drei Monaten ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
Anfang des Vorjahres hat das Redmonder Unternehmen die für viele beste Keyboard-App für iOS bereitgestellt, zunächst als Test und dann als frei verfügbare Version. Nun aber endet das Word Flow-Gastspiel auf iOS, Microsoft hat die Anwendung zurückgezogen, die Features sollen bei SwiftKey Einzug halten. (Weiter lesen)
Nutzer von Googles mobilem Betriebssystem Android können ab sofort auf Wunsch den in künftigen Versionen von Chrome enthaltenen Werbeblocker ausprobieren. In den Test- und Entwicklerversionen von Chrome für Android ist der Adblocker ab sofort enthalten und kann auch in Deutschland genutzt werden. (Weiter lesen)
Der langjährige Microsoft- und spätere Google-Manager Vic Gundotra ist von den Fähigkeiten der Kamera des iPhone 7 Plus mehr als begeistert. Die leistungsfähige Kamera des Apple-Smartphones sei zusammen mit ihrer Software ein weitere Nagel im Sarg der digitalen Spiegelreflexkameras, so Gundotra. (Weiter lesen)
Google kann jetzt auf einen neuen Meilenstein verweisen, wenn es um die Verbreitung seines mobilen Betriebssystems Android bzw. die Reichweite des Google Play Ökosystems für App-Entwickler geht. Die essentiellen Google Play Services wurden laut dem App-Store des Unternehmens inzwischen mehr als fünf Milliarden Mal installiert. (Weiter lesen)