Bereits im Juli hatte Google das umfangreiche Play Protect-Programm für Android vorgestellt. Nun folgt daraus ein neues Zertifizierungs-Programm, bei dem sich Smartphone-Hersteller bewerten lassen können und Kunden ihren Nutzen daraus ziehen sollen. (Weiter lesen)
Samsung hat das Galaxy Note 8 vorgestellt und möchte mit diesem das Debakel rund um den Vorgänger vergessen machen. Gelingen soll dies unter anderem mit einem edlen Design und starker Hardware. Unser Kollege Johannes Knapp konnte das Gerät bereits in Berlin ausprobieren. (Weiter lesen)
Das auf Augmented Reality spezialisierte Startup 8th Wall will mit einem kostenlosen Plugin die Entwicklung von auch auf günstigen Smartphones lauffähigen AR-Apps vereinfachen. Die XR genannte Software kann räumliche Daten über die Smartphone-Kamera erfassen und wie Microsofts HoloLens in einem Videobild digitale 3D-Objekte platzieren. (Weiter lesen)
Nicht einmal ein Jahr nach der vollzogenen Ausstattung aller seiner rund 36.000 Mitarbeiter mit Windows Phones macht die New Yorker Polizei nun eine Rolle rückwärts. Wie die New York Post meldet, sollen Polizisten und Angestellte des New York Police Departments noch vor Ende des Jahres iPhones als Austausch für ihre Lumia-Geräte bekommen. (Weiter lesen)
Das kabellose Laden wurde für das iPhone immer wieder gefordert – doch Apple will es im Grunde nicht. Nun soll die Technik zwar in den nächsten Modellen endlich verbaut sein – allerdings sehr halbherzig und eher so, dass die Nutzer dezent von einer Verwendung abgehalten werden. (Weiter lesen)
Offenbar arbeitet das Redmonder Unternehmen fortlaufend an Verbesserungen für die eigene To-Do-App. Jetzt wurde ein weiteres Update für die Android-Anwendung veröffentlicht, sodass somit bereits die dritte Aktualisierung in diesem Monat zur Verfügung gestellt wurde. (Weiter lesen)
Obwohl der Hersteller Vivo hierzulande noch ziemlich unbekannt ist, sorgte das Unternehmen auf dem Mobile World Congress Shanghai 2017 für Aufsehen, als der Konzern ein Smartphone mit einem Fingerabdruck-Sensor unter dem Display ausgestellt hat. Nun hat der Hersteller ein weiteres Gerät vorgestellt. (Weiter lesen)
Der Google Assistant für iOS ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Erst im März hatte Google seinen digitalen Sprachassistent, der auf dem Smartphone zum universellen Helfer werden soll, für Android in Deutschland gestartet. (Weiter lesen)
Nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung des Honor 8 ist auch schon das Nachfolgegerät erschienen: Das Honor 9 präsentiert sich in einem edlen Design und kommt mit starker Hardware daher. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone sechs Wochen lang ausführlich getestet und zeigt dessen Stärken und Schwächen. (Weiter lesen)
Mit dem Alcatel Idol 5 soll in diesem Jahr ein weiteres Smartphone auf den Markt gebracht werden, welches der Mittelklasse zugeordnet werden kann. Das Gerät wird auf der Elektronikmesse IFA vorgestellt, die schon in der nächsten Woche stattfindet. Auch Details zu den Spezifikationen liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt vor. (Weiter lesen)