Der chinesische Hersteller Lenovo hat auf der ab heute für alle Besucher zugänglichen IFA sein neuestes Smartphone Moto X4 vorgestellt. Das Gerät darf und muss man zur gehobenen Mittelklasse zählen, Motorola hat dem Moto X4 aber einige Tricks spendiert, mit denen man in Richtung der Top-Geräten schielt. (Weiter lesen)
Der chinesische Technologiekonzern Huawei stellt auf der IFA 2017 morgen seinen neuesten High-End-Prozessor für Smartphones vor, den Huawei Kirin 970. Wir haben schon jetzt erste Details zu dem neuen Chip ergattern können, dem nach Angaben des Unternehmens ersten Smartphone-Chip mit integriertem „Neural Network Processing Unit“ (NPU). (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller TCL ist ja bekanntlich inzwischen für die Produktion von Blackberry-Smartphones zuständig. Von seinem ersten Modell, dem KeyOne, bringt das Unternehmen nun eine etwas verbesserte Variante auf den Markt, die etwas hochtrabend als „Black Edition“ auf der IFA in Berlin vorgestellt wurde. Gegenüber dem Original ändert sich allerdings noch besonders viel, wie unser Kollege Lutz Herkner in Erfahrung gebracht hat. Statt 32 gibt es nun 64 Gigabyte Flash-Speicher und der … (Weiter lesen)
Andy Rubin ist Miterfinder von Android und ein langjähriger und erfahrener Google-Manager. Seit einer Weile ist er auf eigene Faust unterwegs und hat das Essential Phone auf den Markt gebracht. Oder auch nicht, denn bei der Markteinführung hakt es immer noch. Nun kommen weitere Negativschlagzeilen dazu. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Lenovo bringt heute mit dem Motorola Moto X4 ein neues Smartphone der Premium-Mittelklasse vor. Das 5,2-Zoll-Modell soll mit Dual-Kamera, aktuellster Hardware und einer edlen Kombination von Metall und Glas als Gehäusematerialien überzeugen. Uns liegen schon jetzt sämtliche Details zum neuen Moto X4 vor. (Weiter lesen)
Die Marketing-Strategie einiger chinesischer Hardware-Produzenten weckt zuweilen das Gefühl, als würde man als früher Technik-Enthusiast in einer kleinen Zombie-Apokalypse stecken: Am laufenden Band werden alte, gestorbene Marken wieder aufgewärmt. Jetzt sollen sogar neue Palms auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Smartphone-Nutzer mit einer notorischen Knappheit an Speicherplatz werden jetzt bei Western Digital Linderung finden. Der Speicherspezialist hat auf der Elektronikmesse IFA in Berlin seine erste MicroSD-Karte mit einer Kapazität von 400 Gigabyte vorgestellt. (Weiter lesen)
Google startet ab sofort auch außerhalb der USA ein neues Feature für Google Maps, mit dem die Parkplatzsuche erleichtert werden soll. Dafür gibt Google in der Kartenansicht am Zielort eine Prognose für die Parkplatz-Situation an. (Weiter lesen)
Das LG X Power 2 ist ja bereits vor einiger Zeit offiziell vorgestellt worden und ist inzwischen recht breit im Einzelhandel angekommen. Das Gerät besticht vor allem durch seinen riesigen Akku: Satte 4.500 mAh bringt das Mobiltelefon immerhin mit und kann somit ziemlich lange durchhalten. (Weiter lesen)
Anfang der Woche tauchte ein Bericht auf, wonach die New Yorker Polizei sich von Windows Phones verabschieden wird und künftig dienstlich iPhones einsetzen wird. Die Projektverantwortliche Jessica Tisch wehrt sich nun gegen den Vorwurf, dass die Microsoft-Geräte „nutzlos“ seien, sie führt die Entscheidung von damals auch näher aus. (Weiter lesen)