Google hat anfangs mit seinen Nexus-Smartphones erschwingliche Entwicklergeräte im Angebot gehabt, seit dem Vorjahr und den Pixel-Geräten will man aber im Premium-Segment mitmischen. Derzeit lässt man die Hardware noch bei Partnern herstellen, doch Berichten zufolge soll Google in den letzten Zügen bei Verhandlungen mit HTC sein. (Weiter lesen)
Apple verteilt seit gestern neue Beta-Versionen von iOS 11 und weitere Betriebssystem-Vorschauen für den Mac, die Apple Watch und das Apple TV. Viele Änderungen gibt es in den neuen Versionen nicht mehr, es handelt sich fast ausschließlich um Update für Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Der kalifornische Hersteller Apple verkauft zwar hohe Stückzahlen an Smartphones und auch Tablets. Man hat allerdings ein Problem: die Abhängigkeit von Zulieferern. Denn in Bezug auf Komponenten ist man stets auf Dritte angewiesen. Dabei ist vor allem eines enorm begehrt: Bildschirme. Vor allem bei OLED-Panels ist die Anzahl der Hersteller aber stark begrenzt, Apple sucht deshalb verzweifelt Alternativen. (Weiter lesen)
In der vergangenen Woche haben sich eine Vielzahl von Herstellern auf dem Gelände der Messe Berlin versammelt. Anlass hierfür war die Internationale Funkausstellung (IFA) – die nun allerdings vorbei ist. Obwohl hier keine Technik-Revolution vorgestellt wurde, waren einige interessante Produkte und Gadgets auf der Messe zu sehen. Unsere Eindrücke teilen wir euch im Video mit. Neue Smartphone-Hardware Auch in diesem Jahr wurde neue Smartphone-Hardware von vielen Herstellern vorgestellt. … (Weiter lesen)
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der diesjährigen IFA in Berlin drei neue Modelle seiner View-Reihe präsentiert, die alle im 18:9-Format daherkommen und trotz vergleichsweise günstiger Preise eine solide technische Ausstattung vorzuweisen haben. Unser Kollege Lutz Herkner stellt die drei Neuzugänge ein wenig genauer vor. (Weiter lesen)
Andy Rubins Smartphone-Startup Essential Phone steht schon wieder mit Negativ-Schlagzeilen in der Presse. Dieses Mal geht es um die Reparierfreudigkeit des Smartphones. Getestet haben wir so oft die Reparatur-Profis von iFixit. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller hat bestätigt, dass auf einem Event im Oktober das neue Flaggschiff Mate 10 sowie das Mate 10 Pro gezeigt werden. Jetzt ist ein 360-Grad-Rendervideo zu dem intelligenten Smartphone aufgetaucht, welches das Design des High-End-Geräts zeigt. (Weiter lesen)
Nach Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom werden weltweit in diesem Jahr 1,2 Billionen Fotos geknipst. Grund dafür sei die Verbreitung von Smartphones, welche in wenigen Jahren zu einer Verdopplung der pro Jahr erstellten Fotos geführt hat. Nur noch 10 Prozent aller Digitalfotos werden laut der Studie mit Digitalkameras gemacht. (Weiter lesen)
Obwohl die kürzlich erschienene Version des Google-Betriebssystems, Android Oreo, über einen längeren Zeitraum hinweg getestet wurde, scheint es immer noch schwerwiegende Fehler in der Software zu geben. Auch bei einer aktiven WLAN-Verbindung wird das Mobilfunknetz weiterhin verwendet. (Weiter lesen)
Erst kürzlich hatte das Start-up HMD Global sein erstes High-End-Smartphone unter dem Markennamen Nokia vorgestellt: Das Nokia 8 hat neben einer starken Hardware-Ausstattung eine Dual-Kamera von Zeiss zu bieten und will mit einer innovativen „Bothie“-Funktion beim Fotografieren punkten. (Weiter lesen)