Wer sein Android-Smartphone längere Zeit nicht benutzt, läuft Gefahr seine Backup-Daten zu verlieren. Wie ein betroffener Anwender herausgefunden hat, versieht Google bereits nach zweiwöchiger Nichtbenutzung eines Android-Geräts die in Google Drive gespeicherten Daten mit einem Zeitstempel, um diese dann nach etwa zwei Monaten automatisch zu löschen. (Weiter lesen)
Apple hat erst vor wenigen Tagen sein neues iPhone X sowie die neuen iPhone 8 und iPhone 8 Plus vorgestellt. Eine der wichtigsten Fragen blieb dabei bisher unbeantwortet: wie groß die Akkus der neuen Apple-Smartphones sind. Jetzt liegen dazu erste Informationen vor, die ein gemischtes Bild zeichnen: während der Akku des kleinen iPhones wächst, schrumpft er beim Plus-Modell. (Weiter lesen)
Der US-Internetkonzern bereitet offenbar die Einführung der zweiten Generation seiner „Pixel“-Smartphones für Anfang Oktober vor. Dies legt zumindest eine an der US-Ostküste gesichtete Werbetafel nahe, auf der man für eine Veranstaltung an diesem Tag wirbt. Das Timing wäre sogar identisch zum Pixel-Launch im letzten Jahr. (Weiter lesen)
Wer für mehr als 1000 Euro ein iPhone erwirbt, greift mit einiger Wahrscheinlichkeit auch zur erweiterten Garantie in Form von AppleCare+. Gerade diese Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, denn Apple hat die Preise für AppleCare+ für das iPhone X und iPhone 8 Plus wegen deren größere Displays angehoben. (Weiter lesen)
Huawei hat mit dem Nova 2 ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den deutschen Markt gebracht, welches vor allem mit interessanten Kamera-Funktionen und einer starken Selfie-Linse überzeugen soll. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat den Portraitmodus und die Selfie-Kamera des Huawei Nova 2 auf dem Bozner Markt getestet. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Apple sein langerwartetes Jubiläums-Smartphone, das iPhone X, enthüllt. Überraschungen gab es dabei kaum welche, da bereits im Vorfeld nahe alle technischen Details durchgesickert sind. Auch der Preis ist schon vor dem Event bekannt gewesen und das iPhone X ist zweifellos kein Schnäppchen. Laut einem Analysten wird sich das Gerät aber dennoch verkaufen wie geschnitten Brot. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Apple seine neue Hardware vorgestellt und es gab erwartungsgemäß viel Lob, aber auch den üblichen Spott und auch begründete Kritik. Gefeiert wurde vor allem das Design, viele Zweifel gab es hingegen in Bezug auf Face ID, das neue Entsperrsystem wurde unter anderem in Bezug auf den Datenschutz kritisch beleuchtet. (Weiter lesen)
Archos erweitert seine Sense-Serie mit drei neuen Modellen, die dank IP-Zertifizierung und Sturzfestigkeit besonders für den Outdoor-Einsatz gedacht sind. Alle drei Geräte feierten auf der IFA in Berlin ihre Premiere, wo sie sich unser Kollege Lutz Herkner ein wenig genauer angeschaut hat. (Weiter lesen)
Bereits kurz nachdem Apple heute das neue iPhone X vorgestellt hat, sind jetzt die ersten Werbespots zu dem Smartphone der Zukunft aufgetaucht. Das Display soll nicht nur beinahe randlos, sondern auch farbenfroh in Erscheinung treten. Während das Gerät bereits ab dem 27. Oktober vorbestellt werden kann, soll die Auslieferung ab dem 3. November beginnen. Rund geschnittenes OLED-Display Laut Apple soll das iPhone X (gesprochen: „iPhone Ten“) mit einem OLED-Display ausgestattet sein, welches an … (Weiter lesen)
Mit dem Apple iPhone X legt Apple zum 10-jährigen iPhone-Geburtstag ein fast randloses iPhone ohne Home-Button und mit OLED-Display vor. Der 5,8 Zoll-große Bildschirm des Geräts wird von Apple als „Super Retina Display“ bezeichnet und bietet eine Auflösung von 2436 x 1125 Pixeln bei einer Pixeldichte von 458 Pixel pro Zoll. Die maximale Helligkeit gibt Apple mit 625 Candela pro Quadratmeter an, was den von Samsung verbauten Panels entspricht. (Weiter lesen)