Schlagwort: Smartphone

iOS 11 SOS-Funktion: Test-Notrufe überschwemmen Polizei in Toronto

Tablet, Iphone, iOS, Ipad, iPhone 8, iOS 11
Mit iOS 11 hat Apple auch die Art verändert, wie Nutzer schnell Notrufe absenden können. Jetzt hat die Polizei in Toronto öffentlich dazu aufgerufen, die neue Funktion nicht mehr auszuprobieren, da die Behörde aktuell mit Test-Anfragen überschwemmt werde. (Weiter lesen)

Huawei macht das Mate 10 Lite schon vorab offiziell

Huawei, Huawei Mate, Huawei Mate 10 Lite, Mate, Mate 10 Lite, Huawei Maimang 6, Maimang 6
Der chinesische Hersteller Huawei will erst am 16. Oktober den Startschuss für die Einführung seiner neuen Mate 10 Serie geben. In seiner Heimat hat man eines der Geräte aber schon jetzt vorgestellt, wenn auch unter anderem Namen. Was dort als Maimang 6 verkauft wird, startet im Herbst als Huawei Mate 10 Lite auch in Deutschland. (Weiter lesen)

Aufgebohrt: Nokia 8 kommt ab Oktober mit 6 GB RAM & 128 GB Flash

Smartphone, Android, Nokia, HMD global, Nokia 8, Android 8
HMD Global hat soeben die baldige Einführung einer neuen Top-Version seines erst kürzlich in Deutschland gestarteten High-End-Smartphones Nokia 8 bekannt gegeben. Bereits im Oktober soll eine neue Ausgabe mit mehr Arbeitsspeicher und internem Flash-Speicher zu haben sein – zu einem etwas höheren Preis. (Weiter lesen)

Für HTC lohnt sich der Verkauf des Pixel-Teams an Google schon jetzt

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, HTC Pixel, M1, Google Smartphone, HTC Pixel XL
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat gestern die Übernahme eines Teils seiner Entwicklungsabteilung durch den Internetkonzern Google bekanntgegeben. Das Team, welches bisher unter HTC für die Entwicklung der Google Pixel-Smartphones verantwortlich war, gehört bald direkt zu Google. Für HTC lohnt sich der Deal offenbar schon jetzt. (Weiter lesen)

iPhone 8-Verkaufsstart: Kunden stürmen die Apple Stores – nicht

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8
Seit heute ist das neue iPhone 8 erhältlich, erste Kunden haben das neueste Apple-Smartphone nun in ihren Händen. Offizielle Verkaufszahlen oder Prognosen gibt es natürlich nicht, weshalb viele Beobachter die Schlangen vor den Apple Stores als Indikator heranziehen. Und demnach ist das Interesse am iPhone 8 und iPhone 8 Plus eher mäßig. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S9: Smartphone soll Videos in 1.000 FPS aufnehmen

Samsung, Logo, Samsung Logo
Das nächste Samsung-Flaggschiff könnte mit einer Kamera ausgestattet sein, welche die Fähigkeit besitzt, extreme Zeitlupen aufzeichnen zu können. Außerdem hat der südkoreanische Hersteller den Release-Termin möglicherweise vorgezogen, sodass das Galaxy S9 im Januar erscheint. (Weiter lesen)

Zero-Touch: Android bekommt Auto-Einrichtung für Unternehmen

Google, Android, Nexus, Google Android, Android 7.0, Nougat, Android N, Os, Google Nexus, Android Nougat, Launcher, Android N Developer Preview
Google hat ein Programm zur automatischen Einrichtung von Android-Smartphones gestartet. Damit können Android-Geräte bestimmter Hersteller automatisch an die Bedürfnisse und Richtlinien von Un­ter­neh­men angepasst werden. Die bislang manuelle Einrichtung und Ab­si­che­rung durch IT-Abteilungen ist damit nicht mehr nötig. (Weiter lesen)

Asus: Die neuen ZenFones mit Dual-Frontkamera und Max-Akku

Smartphone, Android, Asus, Lutz Herkner, ZenFone 4
Der Hardware-Produzent Asus hat seiner ZenFone-Serie eine neue Generation spendiert. Das ZenFone 4 ist offiziell vorgestellt worden. Unter diesem Titel gibt es aber nicht nur ein neues Gerät, sondern gleiche eine ganze Serie. Diese unterscheiden sich jeweils in einigen Details. Als Betriebssystem kommt bei allen erst einmal noch Android 7 zum Einsatz, Android 8 lässt hier noch auf sich warten. (Weiter lesen)

Andromeda OS: Windows 10 wird vollkommen modular

Windows 10, Iron Man, Windows Logo
Microsoft soll seit einigen Monaten daran arbeiten, aus Windows 10 künftig ein „wirklich modulares“ Betriebssystem zu machen, bei dem die Aufspaltung in diverse Blöcke deutlich weiter geht als bisher. Das Projekt wird intern offenbar häufig als „Andromeda OS“ bezeichet und soll künftig „das Rückgrat von Windows“ bilden. (Weiter lesen)