Schon heute ist Whatsapp auf vielen Plattformen vertreten, ab sofort kann der Messenger auch im Automodus von iOS genutzt werden. Als erste Drittanbieter-App dieser Art wird diese jetzt auf der CarPlay-Bedienoberfläche angezeigt, eine wichtige …
Der Microsoft Launcher für das mobile Betriebssystem von Google entstand als so genanntes Garage-Projekt, also im Prinzip als Experiment. Doch der ehemals als Arrow Launcher bekannte alternative Homescreen für Android war so populär, dass Micro…
Seit dem vergangenen Freitag ist klar, wie das nächste Samsung-Topmodell aussieht, eigentlich ist es ja ein Duo an Smartphones, denn das Galaxy S9 wird es auch wieder als Plus-Modell geben. Es fehlen zwar noch einige technische Details, im Wese…
Der US-Hersteller Apple stand zuletzt massiv in der Kritik, weil bekannt wurde, dass man die Leistung älterer iPhones drosselt. Das steht im Zusammenhang mit dem Akku, Apple will verhindern, dass es zu Abstürzen kommt, weil die Batterie zu schw…
Google testet aktuell einige neue Features für den Play Store, um das App-Management noch komfortabler zu machen. Abos wird man künftig wohl über eine gesonderte Sektion verwalten können und wenn der Platz für eine bestimmte App nicht ausreicht…
Erst heute haben wir geschrieben, dass es zum Galaxy S9 bzw. dem Galaxy S9 Plus bisher überraschend wenige oder besser gesagt keine durchgesickerten Bilder gibt. Doch der bekannte Leaker Evan Blass hat das mit einem Schlag geändert, denn der In…
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC), auf dem die Smartphone-Hersteller sich eigentlich die Klinke in die Hand geben, wird das Star-Aufgebot in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen. Unter anderem wird es von LTG, HTC und Huawei k…
In den Entwicklungsabteilungen von Apple soll derzeit an einer ganzen Reihe neuer iPhone-Modelle für den kommenden Herbst gearbeitet werden. Konkret geht es hier um vier verschiedene Modelle, von denen allerdings nicht unbedingt alle auf den Ma…
Um das Mobile-Geschäft von LG steht es nicht gerade gut. Die kürzlich verkündete Abkehr von regelmäßigen Release-Zyklen klingt in Verbindung mit den aktuellen Bilanzen des Konzerns im Grunde wie eine Kapitulation. Angesichts horrender Verluste …
Eine kleine Veranstaltung am gestrigen Tage dürfte so etwas wie den endgültigen Abschied des kanadischen Unternehmens Blackberry aus dem Geschäft mit Mobiltelefonen darstellen. Von der Hardware-Produktion hatte man sich ja bereits verabschiedet…