Microsoft stattet seine App für die Zwei-Wege-Authentifizierung jetzt mit zusätzlichen Features aus. Die Authenticator-Anwendung wird die Nutzer auf iOS- und Android-Geräten zukünftig auch über sicherheitsrelevante Ereignisse informieren, die s…
Google versendet an Android-App-Entwickler derzeit Nachrichten, dass das Unternehmen ab Mitte des Jahres keine kostenlosen Wetter-daten mehr anbieten wird. Entwickler müssten dann für die Bereitstellung zahlen, was zu einem großen Sterben von G…
Der Mobilfunk-Provider Vodafone bietet seit Monatsbeginn auch einen Gaming-Pass an, mit dem ohne die Berechnung von Datenvolumen unterwegs online gespielt werden kann. Zum Start sind gleich eine Reihe von Highlights im Gaming-Pass verfügbar, da…
In Deutschland wird aktuell viel über den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G diskutiert, geht es nach dem Chef der Post, sollte die Bundesregierung aber zunächst bei 4G ihre Hausaufgaben machen. Eine wirklich „flächendeckende und stabile V…
Die Idee einer Katastrophen-Warn-App ist klar: Gibt es eine Katastrophe, sollte der Nutzer überall einen Alarm erhalten. Da in Deutschland mit Katwarn und Nina aber zwei Apps dieser Art betrieben werden, diese aber nicht miteinander synchronisi…
In den USA ist erstmals ein Urteil in einem Fall ergangen, bei dem sich der Verurteilte mit der Übernahme von SIM-Karten massenhaft Zugang zu persönlichen Daten seiner Opfer verschafft und damit 5 Millionen US-Dollar erbeutet hatte. Jetzt erwar…
Auf der diesjährigen Mobilfunkmesse MWC wird unter anderem auch ein neues Smartphone mit einem Akku zu sehen sein, der es auf eine Kapazität von 18.000 mAh bringt. Das Gerät kommt ale eines von diversen neuen Modellen unter der Marke Energizer …
Vor beinahe drei Jahren hatte Apple mit dem iPhone SE ein sehr beliebtes, günstiges iPhone-Modell vorgestellt. Seither warten die Fans der Serie auf einen Nachfolger. Nun gibt es wieder neues Futter für die Gerüchteküche. (Weiter lesen)
Das schwedische Unternehmen Spotify hat in der vergangenen Zeit an einer neuen Benutzeroberfläche für die iOS-App des Musikstreaming-Dienstes gearbeitet. Dabei wurden viele Elemente jetzt übersichtlicher angeordnet. So wurde die Position von „B…
Der iPhone-Hersteller Apple hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Facetime geschlossen. Ein Bug hatte es Angreifern ermöglicht, Anrufe von anderen Nutzern mitzuhören. Nachdem der Fehler jetzt serverseitig behoben wurde, soll demnächst auc…