Schlagwort: Smartphone

Endlich: Google kopiert praktische AirPods-Funktionen für Android

Ein Bluetooth-Headset mit einem Android-Smartphone zu verbinden ist kein Hexenwerk, dasselbe System ist bei Apple mit den AirPods & Co. aber trotzdem wesentlich eleganter gelöst. Jetzt hat Google angekündigt, dass Android bald auch ähnliche Fun…

Galaxy S20 Ultra: Nutzer klagen über Risse im Glas der hinteren Kamera

Das Samsung Galaxy S20 Ultra ist das Topmodell des koreanischen Herstellers, doch das Gerät hat seit seiner Veröffentlichung mit diversen Problemen zu kämpfen. Das bisher wohl schwerwiegendste betrifft die Rückseitenkamera, denn bei einigen bri…

Huawei soll mit STMicro kooperieren, um US-Embargo zu umschiffen

Huawei sucht seit geraumer Zeit nach Möglichkeiten, um sich der bisher unbegründeten aber dennoch weitreichenden Einschränkungen durch das US-Embargo gegen den Konzern zu entziehen. Jetzt kooperiert man mit einem europäischen Chiphersteller, um…

Huawei P Smart 2020: Altes Smartphone, neues Design – inkl. Google

Huawei hat es nicht wirklich leicht derzeit, denn nach wie vor darf der Her­steller seine Smartphones nicht mit Googles Apps bestücken. Mit dem Huawei P Smart 2020 steckt Huawei deshalb alte Hardware in ein neues Design – inklusive Google-Apps …

LG Velvet: Offizielle Hardware-Details zum neuen Design-Smartphone

LG erspart sich große Geheimhaltung und legt die Karten direkt auf den Tisch: der koreanische Elektronikgigant hat schon vor dem offiziellen Launch-Termin die meisten Details rund um das LG Velvet veröffentlicht. Mit dem Gerät will man den Neus…

Vier Schraubentypen: iPhone SE ist reparierbar, aber unnötig schwer

Das iPhone SE wurde auf seine Reparierbarkeit überprüft und schneidet dabei durchschnittlich ab. Positiv fällt auf, dass Display und Akku recht leicht zu tauschen sind. Dafür muss man für eine Reparatur aber unnötig viele verschiedene Schrauben…

Quick Charge 3+: Qualcomm stellt abwärtskompatiblen Standard vor

Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Auflade-Standard an­ge­kün­digt. Mit Quick Charge 3+ sollen ähnliche Ladegeschwindigkeiten wie mit Quick Charge 4+ erreicht werden. Darüber hinaus besteht der Vorteil, dass auch günstige USB-A-Ladeka…