Honor tritt dem „7-Jahre-Club“ bei. Die frühere Huawei-Tochter will ab sofort über sieben Jahre Support für neue Android-Smartphones bieten. Beginnend mit dem aktuellen Honor Magic 7 Pro sollen alle Geräte der Magic-Reihe sechs neue Android-Ver…
Xiaomi hat zum Mobile World Congress 2025 den Start des Xiaomi 15 Ultra und die weltweite Einführung des Xiaomi 15 als neue Flaggschiff-Smartphones bekannt gegeben. Die Geräte sollen mit absoluter High-End-Hardware und starken Kameras punkten. …
Ein neues Design der Kamera-App und eine KI-gestützte Siri auf ChatGPT-Niveau: iOS 19 bringt 2025 wohl mehrere spannende Neuerungen aufs iPhone. Wir haben alle bisher bekannte Informationen zum kommenden mobilen Betriebssystem zusammengefas…
Samsungs neue Galaxy A-Serie kommt mit Upgrades ohne Aufpreis. Die Modelle erhalten schnellere Prozessoren, bessere Displays und die KI der Oberklasse. Alle Geräte erhalten zudem sechs Jahre lang Updates und kommen ab Werk mit One UI 7 und Andr…
Motorola stellt in Kürze seine Moto Edge 60-Serie vor. Dabei wird die Lenovo-Tochter wohl wieder auf ein attraktives Design und eine relativ breite Modellpalette setzen. Wir haben jetzt wohl erste Bilder des Motorola Moto Edge 60 und Edge 60 P…
Googles Pixel-Smartphones werden jetzt von der New Yorker Verkehrsgesellschaft zweckentfremdet. Denn man hat entdeckt, dass sich mit den Geräten Probleme im Schienennetz ganz hervorragend aufspüren lassen. (Weiter lesen)
Samsung wird auch seinen neuen Mittelklasse-Smartphones der Galaxy-A-Serie eine deutlich längere Update-Versorgung garantieren als zuvor. Das Samsung Galaxy A26, A36 und A56 erhalten allesamt insgesamt mindestens sechs Android-Upgrades. (Weit…
Jüngst sind wieder CAD-Render auf Basis von Daten aus der Zulieferindustrie an die Öffentlichkeit gelangt, die einen Ausblick auf Samsungs Smartphones mit Faltdisplay geben. Sowohl das Galaxy Z Fold 7 als auch das Galaxy Z Flip 7 sind so sc…
Vergangene Nacht ist das Test-Embargo zum iPhone 16e gefallen, und die ersten großen Tech-Medien haben ihre Reviews zum Nachfolger des iPhone SE 3 veröffentlicht. Wir haben die Übersicht der ersten Tests zum inoffiziell als iPhone SE 4 genannte…
Wer derzeit die Spracherkennung von Apples iOS verwendet, um eine Textnachricht einzusprechen, kann unter Umständen eine Überraschung erleben. Spricht man das Wort „Rassist“ in englischer Sprache – also „Racist“ – ein, erscheint kurzzeitig der …