Google hat soeben seine beiden neuen High-End-Smartphones der Pixel 6-Serie vorgestellt. Mit dem Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro führt man erstmals Geräte mit einem eigenen Prozessor ein und will mit aktueller Top-Ausstattung zu Preisen ab 649 E…
Google geht offenbar davon aus, dass man in dieser Modellgeneration deutlich mehr Pixel-Smartphones verkaufen kann. Der US-Konzern soll seine Vertragsfertiger und Zulieferer angewiesen haben, etwa die doppelte Stückzahl der heute erwarteten Pix…
Derzeit ist unklar, wie und vor allem wann es bei Samsung weitergeht, konkret ist vor allem ungewiss, wann das S22 kommt. Das liegt auch daran, dass sich das Galaxy S21 FE auf Januar verschoben hat. Wenn das S22 erscheint, dann wird es wohl ein…
Während ein Großteil der Informationen zum Google Pixel 6 (Pro) bereits bekannt sind, zeigt sich jetzt ein erstes Unboxing-Video des neuen 6,4-Zoll-Modells. Damit bestätigen sich die Details zum Lieferumfang des Android 12-Smartphones, das am 1…
Intel-Chef Pat Gelsinger hat eingestanden, dass er die Gründe für Apples Abkehr von Intel als CPU-Lieferant nachvollziehen kann. Intel will aber seine Produkte so weit verbessern, dass sie auch in Apples PCs wieder zum Einsatz kommen könnten. A…
Während auf fast allen Smartphones die beiden mobilen Betriebssysteme Android oder iOS zum Einsatz kommen, hat Pine64 nun ein neues Linux-Modell vorgestellt. Das Gerät richtet sich an Entwickler und kann mit Hilfe einer Maus und einer Tastatur …
Geht es um Umsatz und Profit, gibt es im Smartphone Markt keinen zweiten Gewinner. Apple liefert nur einen kleinen Teil der Geräte, kann aber mit so großem Abstand die globalen Gewinne abgreifen, dass für alle anderen Marktteilnehmer nur noch e…
Nachdem die Smartphone-Marke OnePlus immer stärker mit dem chinesischen Hersteller Oppo verschmilzt, plant Carl Pei, der OnePlus einst mitgegründet hat, angeblich mit seinem neuen Unternehmen Nothing den Einstieg in den Smartphone-Markt. Schon …
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC hat konkrete Angaben zu seinen Plänen für die Einführung von Chips mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite gemacht. Schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 will man im großen S…
Samsung will angeblich deutlich mehr Smartphones aus seiner Produktion mit hauseigenen Prozessoren ausstatten. Hintergrund sind wahrscheinlich die Engpässe in der Verfügbarkeit von Chips von externen Herstellern wie Qualcomm. Bei manchen Kunden…