Mit iOS 12.5.6 stellt Apple ein neues Sicherheitsupdate für ältere iPhones, iPads und iPod Touch-Modelle bereit. Damit versorgt der Hersteller auch die zu neueren iOS-Versionen inkompatiblen Geräte mit wichtigen Bugfixes in Hinsicht auf aktiv a…
Die Entwicklung leistungsstarker ARM-Prozessoren für die Verwendung in Windows-PCs gerät durch eine überraschende rechtliche Auseinandersetzung in Gefahr. Die Chipschmiede ARM verklagt ausgerechnet Qualcomm wegen der Verletzung von Lizenzabkomm…
Geht es nach Quellen aus der taiwanischen Chipindustrie, wird ausgerechnet Apple wohl der erste Smartphone-Hersteller sein, der in seinen Geräten Prozessoren mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite verbauen kann. Grund dürften Verträge mit …
Microsoft wollte offenbar neben der „normalen“ Version des Surface Duo 2 auch eine Ausgabe anbieten, bei der man auf das integrierte Mobilfunkmodem verzichtet hätte. Letztlich wurde diese, wahrscheinlich günstigere Variante, aber offensichtlich…
Qualcomm steht vor der Einführung einer neuen Serie von Mittelklasse-SoCs. Eine bekannte Quelle hat jetzt das offizielle Datenblatt des Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 vorgestellt, mit dem der US-Chipgigant attraktive Mittelklasse-Smartphones ermög…
Die Reparatur von Smartphones scheitert derzeit oft nicht nur an einer Blockade-Haltung der Hersteller, sondern daraus folgend schlicht auch am Preis. Instandsetzungen stehen nur selten in einem sinnvollen Verhältnis zum Neupreis. (Weiter les…
Samsung will nach eigenen Angaben weiterhin auf AMD als Lieferant der Grafiklösungen für seine hauseigenen SoCs für Smartphones setzen. Die ersten derartigen Chips aus der noch jungen Partnerschaft tun derzeit im Galaxy S22 ihren Dienst. (Wei…
Das Realme GT Neo 3 ist ein Android-Smartphone der Premium-Klasse, das vor allem für Nutzer interessant ist, die in Sachen Akku immer wieder an der Grenze zur Abschaltung unterwegs sind. In der vorliegenden 150-Watt-Version kann das Gerät extre…
Der chinesische Hersteller Xiaomi will in Kürze offenbar eine neue Smartphone-Marke vorstellen, die sich primär an sogenannte Prosumer bzw. Enthusiasten richtet. Die neue Marke würde parallel zu den bestehenden Brands Xiaomi Redmi und Poco sowi…
Nothing wird sein erstes Smartphone, das Nothing Phone (1), erst im nächsten Jahr mit Android 13 versorgen. Salz in die Wunde streut Nothing-Chef und Gründer Carl Pei, der auf eine Rückfrage per Twitter überraschend patzig reagierte. (Weiter …