Für Smart Home gibt es viele interessante Anwendungsfelder. Dass der Bereich aber auch Probleme mit sich bringen kann, zeigt jetzt das Unternehmen Wink. Wie man den Benutzern mitteilt, stellt man auf ein Abo-Modell um. Wer nicht zahlt, kann se…
Die zum Smart-Light-System Philips Hue gehörende Bridge der ersten Generation nähert sich ihrem Supportende. Nach dem 30. April wird der Hersteller keine Updates mehr bereitstellen. Am Stichtag verliert die Schaltzentrale aber auch einige Funkt…
Sicherheitsforscher haben bereits im vergangenen Jahr rund ein Dutzend Schwachstellen bei der Implementierung der Bluetooth-Low-Energy-Technologie entdeckt und gemeldet. Sie nannten die Sicherheitslücke SweynTooth. Jetzt gibt es genauere Inform…
Die „smarten“ Glühbirnen des niederländischen Herstellers Philips erfreuen sich großer Beliebtheit, doch wer diese im Einsatz hat, der sollte sich bewusst sein, dass er damit ein Risiko eingeht. Denn eine vor bereits vier Jahren aufgedeckte Lüc…
Smarte Türöffner sind vielen Sicherheitsexperten nicht geheuer, jetzt zeigt sich anhand des Türöffners Nello One, wie das Worst Case Szenario aussehen kann: Das Gerät öffnet ungefragt Haustüren, der Anbieter will den zugrunde liegenden Fehler v…
Der Audio-Spezialist Sonos hat zuletzt einige Kritik auf sich gezogen, da man angekündigt hat, im Mai den Update-Support für einige (besonders) alte Produkte einzustellen. Der Hersteller beruhigte nun aber und betonte, dass alles Geräte weiter …
Der TÜV Rheinland gibt Einrichtungstipps für Smart Home-Anfänger. Wer jetzt zum Beispiel alte Heizkörperthermostate gegen neue smarte Thermostate mit App- und WLAN-Anbindung tauscht, sollte von Anfang an einige Sicherheitstipps beherzigen….
Viele Geräte, die mit dem Begriff „smart“ beworben werden, haben ziemlich dumme und gravierende Sicherheitsmängel. Bei Xiaomi ging das nun so weit, dass es sogar Google zu viel wurde und den Chinesen den Zugang zur Nest-Plattform sperrte. (We…
Hinter dem etwas sperrigen Namen „Projekt Connected Home over IP“ verbergen sich künftig Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance, die zusammen an einem lizenzfreien, offenen Standard für sämtliche Smart Home-Geräte arbeiten wollen. (We…
Amazon hat mit dem Echo Input Portable Smart Speaker erstmals seit Jahren wieder einen neuen „intelligenten“ Lautsprecher vorgestellt, der mit einem eingebauten Akku auch mobil verwendet werden kann. Natürlich wird auch hier die Sprachsteuerun…