Beim Roborock Q Revo handelt es sich um einen Saugroboter mit 5500 PA. Auf der Unterseite des smarten Haushaltshelfers sitzen zwei Wischmopps. Diese kommen auf 200 Umdrehungen pro Minute. Der Hersteller verbaut eine Gummibürste, die Schmutzpart…
Bei der Faitron Heatsbox Go handelt es sich um eine Akku-betriebene Möglichkeit, unterwegs Mahlzeiten aufzuwärmen. Die Box eignet sich folglich für Personen, die zu Hause Essen vorbereiten und im Büro App-gesteuert den Erhitzungsprozess starten…
TP-Link hat mit der Tapo L530E eine smarte Glühbirne im Programm, die sich dank relativ günstigem Preis hervorragend verkauft. Das heißt aber auch, dass von einem jetzt entdeckten Sicherheitsproblem viele Nutzer betroffen sind. Das Unternehmen …
Beim EcoFlow Glacier handelt es sich um eine tragbare Kühlbox mit optionalem Akku. Die Glacier verfügt über einen 120-Watt-Kompressor. Im Eisfach können binnen 12 Minuten 10 Eiswürfel hergestellt werden. Der Kühltruhen-Bereich lässt sich auf 10…
Das FritzFon X6 geht nicht nur als neues Flaggschiff an den Start, AVM versucht gleichzeitig das Image von Festnetztelefonen zu entstauben. Ob das mit frischem Design, IPS-Display und den üblichen DECT- und FritzBox-Funktionen klappt, klären wi…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzBox 6591 Cable bereits vor einigen Wochen das große Funktions-Update auf FritzOS 7.56 herausgegeben. Nun kommt das Update auch bei den ersten Vodafone-Kunden an. (Weiter lesen)
AVM hat in den letzten Monaten fast alle Fritzboxen mit der neuesten Version des Betriebssystems versorgt. Die letzte Box, die offiziell auf FritzOS 7.56 gebracht werden muss, ist die Fritzbox 6890 LTE. Doch statt des großen Updates folgt erst …
… und ein Grund, warum es doch noch klappen könnte. Matter sollte das Allheilmittel für alle Smart-Home-Unverträglichkeiten werden. Doch es ist still geworden um den Standard, und die Kinderschuhe werden allmählich zu Betonklötzen am Bein. Ab…
Nach sechs Jahren bringt das Berliner IT-Unternehmen AVM mit dem FritzFon X6 ein neues DECT-Telefon auf den Markt. Dabei mussten sich FritzBox-Nutzer lange auf den Startschuss gedulden, der bereits für Ende 2022 geplant war. Nun beginnt der Ver…
AVM hat für weitere FritzBoxen ein Funktions-Update herausgegeben. Auch für Zusatzgeräte aus der FritzPowerline-Reihe gibt es ab sofort FritzOS 7.56 und damit unter anderem verbessertes dynamisches Smart Repeating und einen neuen Energiesparmod…