Die FritzBox 7590 (AX) hatte schon vor Wochen die erste Labor-Version von FritzOS 7.90 erhalten. Jetzt liefert AVM auch für Cable-Modelle ein entsprechendes Update. Damit kommen die neuen Funktionen auf drei weitere Router des Anbieters. (Wei…
Beim Roidmi Eve Max handelt es sich um einen Staubsaugroboter mit einer Saugleistung von 5000 PA. Im Inneren des Eve Max befinden sich ein 170-ml-Staubtank sowie ein 250-ml-Wassertank. Für die Navigation setzt der Hersteller sowohl auf LDS-Lase…
Mit dem Eureka J20 betritt ein neuer Spieler das Parkett und den Teppich der Saugroboter-Oberklasse. Der Hersteller verspricht ein innovatives Mopp-System, hohe Saugkraft und eine smarte Reinigungsstation. Wir sehen uns den Saug- und Wi…
Besitzer der FritzBox 7590 und 7590 AX erhalten jetzt ein neues Update aus dem AVM-Labor. Die jüngste Version von FritzOS 7.90 bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Bugfixes mit, unter anderem für IP-Sperrlisten, Online-Zeiten, NTP-Server un…
Ein slowenisches Start-Up hat eine Überwachungskamera entwickelt, die ungebetene Eindringlinge mit Paintballs beschießt. Auf Wunsch der Besitzer können aber auch schärfere Geschosse zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)
Bei Media Markt finden FritzBox-Nutzer aktuell ein gutes Angebot. Die smarte Heizkörperthermostate AVM Fritz!DECT 302 sind im Bundle stark reduziert. Der Preis sinkt auf nur noch 44 Euro pro Gerät. Ein günstiges Smart-Home-Upgrade, das sich auc…
Mit dem Deebot T30 Omni zieht Ecovacs‘ neuer Saug- und Wischroboter in unser Smart-Home ein. Der Nachfolger der beliebten T20-Familie verspricht eine verbesserte Saugkraft, Kantenreinigung und Heißwasserzufuhr. Im Test fühlen wir dem smarten…
Zwar ist EZVIZ vor allem für seine unterschiedlichen Sicherheitskameras bekannt, das chinesische Unternehmen stellt aber auch verschiedene Smart-Home-Lösungen her. Zu diesen zählt etwa der EZVIZ RE4 Plus, ein Saugroboter mit Selbstentleerungsst…
AVM bringt ein Update für sein Fritz!Smart Gateway. Das neue Fritz!OS 7.60 bringt eine zusätzliche Funktion und verbessert bestehende. Außerdem werden drei lästige Fehler behoben. (Weiter lesen)
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino musste erst vor kurzem eine „Niederlage“ erleiden, auch wenn diese bzw. das dazugehörige Projekt nie offiziell war. Denn man stellte sein Autovorhaben ein. Nun soll Apple aber bereits das nächste Zuk…