Anfang Juni hat Microsoft eine völlig umgestaltete Version seines VoIP- und Messenger-Dienstes Skype vorgestellt, diese wurde als erstes für das Google-Betriebssystem Android freigegeben. Die Meinungen über die teils stark in Richtig Snapchat getrimmte Version gehen auseinander, nun können sich auch iPhone- und iPad-Nutzer eine Meinung dazu bilden. (Weiter lesen)
Der Voice-over-IP-Dienst und Messenger Skype kämpft derzeit wieder einmal mit Problemen, betroffen ist aktuell vor allem Europa. Microsoft hat diese auch bestätigt, das Redmonder Unternehmen hat bestätigt, dass man die Sache untersucht und an einer Lösung arbeitet. Eine Voraussage, wie lange es dauern könnte, machte man aber nicht. (Weiter lesen)
Im vergangenen Sommer hat Microsoft das Support-Ende für Skype für ältere Windows Phone-Ausgaben bekannt gegeben, betroffen waren bzw. sind u. a. die Versionen 8 und 8.1. Zunächst sollte das Aus bereits im Oktober 2016 erfolgen, Microsoft korrigierte sich aber etwas später auf „Anfang 2017“. Demnächst ist es tatsächlich soweit. (Weiter lesen)
Im vergangenen Sommer hat Microsoft das Support-Ende für Skype für ältere Windows Phone-Ausgaben bekannt gegeben, betroffen waren bzw. sind u. a. die Versionen 8 und 8.1. Zunächst sollte das Aus bereits im Oktober 2016 erfolgen, Microsoft korrigierte sich aber etwas später auf „Anfang 2017“. Demnächst ist es tatsächlich soweit. (Weiter lesen)
Microsoft hat den Voice-over-IP-Dienst Skype vor mittlerweile sechs Jahren übernommen und seither hat das Redmonder Unternehmen auch einiges daran verändert – einiges zum Guten, so manches aber auch zum Schlechten. Nun kommt eine weitere signifikante Änderung und diese wird sicherlich für viele Diskussionen sorgen. (Weiter lesen)
Egal ob privat oder beruflich: Wer sich heute mit anderen Personen über das Internet unterhalten möchte, kann zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Plattformen wählen. Neben den beiden weit verbreiteten Lösungen Skype und TeamSpeak wird mit Discord seit gut zwei Jahren auch noch ein weiteres Tool angeboten, welches bislang fortlaufend mehr Nutzer für sich gewinnen konnte. (Weiter lesen)
Schon seit einem längeren Zeitraum steht eine UWP-App der Plattform Skype bereit, die aus dem Windows Store heruntergeladen und auf allen Geräten mit Windows 10 verwendet werden kann. Nun steht ein Update zur Verfügung, welches einige interessante Änderungen mit sich bringt. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar auf breiter Front versuchen, die Zahl der Nutzer seiner mobilen Apps wie Office durch den Vertrieb von Android-Smartphones über seine eigenen Stores und den hauseigenen Online-Shop zu steigern. Nachdem man in den USA seit kurzem das Galaxy S8 vertreibt, macht das Unternehmen in China nun einen ähnlichen Schritt. (Weiter lesen)
In letzter Zeit berichten einige Nutzer der Kommunikations-Plattform Skype von gefälschter Werbung innerhalb der Anwendung, welche zu einer Infektion mit Malware oder Ransomware führen kann. Schon ein einziger Klick kann zu einem Angriff auf den eigenen Rechner führen. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft setzt sein Streichkonzert in der Skype-Sparte fort. Erst war das große Büro in London dran, jetzt soll auch die Niederlassung in Stockholm dicht gemacht werden. Eine dreistellige Zahl von Mitarbeitern steht damit vor der Entlassung. (Weiter lesen)