Samsung will sich im kommenden Jahr als Preisbrecher betätigen, um trotz sinkender Nachfrage seinen Marktanteil im Markt für Arbeitsspeicher und Flash-Speicher zu steigern. Während andere Hersteller versuchen, die Preise stabil zu halten, wird …
Die gestern von den USA verkündeten neuen Export-Beschränkungen auf Chiptechnologien sorgen für eine schnelle Eskalation des mit China geführten „Chip-Krieges“. Die großen Hersteller verzeichneten nicht nur einen Einbruch ihrer Aktienkurse. Ein…
Samsung will offenbar schon sehr bald die Produktion von Arbeitsspeicher auf Basis des DDR3-Standards aufgeben. Der koreanische Elektronikriese und Halbleitergigant will die dadurch frei werdenden Produktionskapazitäten wohl lieber für Kamerase…
Chinas Pläne, sich in Sachen Chip-Produktion möglichst schnell unabhängig zu machen, sind weiterhin weit von ihren hoch gesteckten Zielen entfernt. Eigentlich will China zum Jahr 2025 ganze 70 Prozent seines inländischen Bedarfs aus eigener Pro…
Das Rennen um möglichst viel Arbeitsspeicher in Smartphones geht in eine neue Runde. Sowohl ASUS, als auch Red Magic haben Geräte in der Pipeline, die mit bis zu 18 Gigabyte RAM ausgerüstet sein werden. Der koreanische Hersteller SK Hynix liefe…
Intel will keinen Flash-Speicher mehr bauen. Der US-Chipriese hat den Verkauf seiner Sparte für NAND-Flash an den südkoreanischen Speicherspezialisten SK Hynix bekanntgegeben. Der Deal soll für rund neun Milliarden Dollar über die Bühne gehen….
SK Hynix, zweitgrößter Speicherhersteller der Welt, hat aufregende Nachrichten für Fans von mehr Leistung auf dem Desktop: Aktuell bereitet man sich darauf vor, die Massenproduktion der ersten DDR5 DRAM-Module zu beginnen. Diese sollen mit bi…
Eigentlich hatte man sich erst vor drei Jahren aus dem Geschäft der SSDs für den Konsumentenmarkt zurückgezogen, jetzt steigt der Speicherproduzent SK Hynix aber wieder mit Anbietern wie Samsung und Micron in den Kampf um Endkunden ein. Die neu…
Das Jahr 2018 könnte das Jahr werden, in dem herkömmliche Festplatten auf breiter Front auch bei all jenen Anwendungen von SSDs abgelöst werden, bei denen viel Speicherplatz benötigt wird. Marktbeobachter gehen davon aus, dass durch fallende Sp…
Die drei weltgrößten Hersteller von Arbeitsspeichermodulen müssen offenbar erneut mit einer riesigen Milliardenstrafe wegen angeblicher Preisabsprachen rechnen. Nachdem sie in den USA bereits abgestraft wurden, droht ihnen nun in China eine Str…