Mit einer Computersimulation möchte die Organisation Climate Central auf die Folgen des Klimawandels hinweisen und zeigen, wie ein Worst-Case-Scenario im Jahr 2100 aussehen könnte – zahlreiche US-Städte stünden dann unter Wasser. (Weiter lesen)
Ein finnischer Fotograf hat in mühsamer Handarbeit echte Fotos von der Marsoberfläche zu einem Video zusammengestellt. Herausgekommen ist ein zwar nicht unbedingt wissenschaftlich korrekter, aber dennoch beeindruckender Erkundungsflug über den Roten Planeten. (Weiter lesen)
Das Spielestudio Team17 hat anlässlich der Game Developers Conference einen neuen Trailer zur Sci-Fi-Aufbausimulation Aven Colony veröffentlicht. „A Brave New World“ zeigt, was Spieler bei der Besiedlung des exotischen Planeten erwartet. (Weiter lesen)
Sega, Wargaming und Creative Assembly haben gemeinsam die Wargaming Alliance gegründet. Zusammen soll als erstes Total War Arena fertiggestellt werden. Der Free-to-Play-Ableger der beliebten Strategiespielreihe war bereits vor einigen Jahren angekündigt worden. Fans in Moskau konnten das online-basierte Spiel auf einem besonderen Event schon einmal antesten. (Weiter lesen)
Ursprünglich wurde Ace Combat 7: Skies Unknown lediglich für die PlayStation 4 angekündigt, doch wie Bandai Namco nun bekanntgab, wird das Spiel noch in diesem Jahr auch für den PC und die Xbox One erscheinen. (Weiter lesen)
Mitarbeiter vom Ames Research Center der NASA (Silicon Valley, Kalifornien) veranschaulichen in dieser Computersimulation die komplexen Luftbewegungen, die beim Flug einer batteriebetriebenen Drohne entstehen. Genauer gesagt zeigt das Video die Luftströme eines modifizierten DJI Phantom 3 Quadrocopters. (Weiter lesen)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zeigt in diesem Video einen beeindruckenden virtuellen Flug über das Tal Mawrth Vallis, welches sich nicht auf der Erde, sondern auf dem Mars befindet. Als Grundlage für das Video dienten hochauflösende Bilder, die an Bord einer ESA-Raumsonde geschossen wurden. Mawrth Vallis hat eine Länge von rund 600 km, es erreicht eine maximale Tiefe von 2 km. Forscher vermuten, dass in der Vergangenheit Wasser durch das inzwischen ausgetrocknete Tal floss. (Weiter lesen)
In der Simulation Planet Coaster können Spieler ihren eigenen Freizeitpark aufbauen und in diesem spektakuläre Achterbahnen kreieren. Kurz vor dem Start veröffentlichte der Entwickler Frontier Developments nun den offiziellen Launch-Trailer. (Weiter lesen)
Es gibt so manchen, der an der Umsetzbarkeit von Star Citizen zweifelt. Chris Roberts‘ Weltraumepos gilt als besonders ehrgeizig, viele glauben, dass es zu ehrgeizig sein könnte. Ein Beweis dafür ist die nun bekannt gegebene Verschiebung der Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 zwar nicht, dennoch werden die Zweifler das als kein gutes Zeichen sehen. (Weiter lesen)
Der Kultfilm „The Matrix“ hat in der Tech-Szene im Silicon Valley tief bleibende Spuren hinterlassen. Das Szenario wird von vielen durchaus als mögliche Realität betrachtet. Das geht nun so weit, dass Versuche unternommen werden sollen, aus der Simulation auszubrechen. (Weiter lesen)