Der koreanische Elektronikgigant Samsung ist es gelungen, „Graphen-Bälle“ synthetisch herzustellen, die dazu verwendet werden können, Lithium-Ionen-Akkus langleber und schneller aufladbar zu machen. Die Forschungsabteilung will damit die Grundl…
Bereits eine kleine Änderung beim Aufbau eines Lithium-Ionen-Akkus könnte dessen Kapazität um ein Vielfaches steigern. Den dahintersteckenden Vorgang konnten Forscher vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) jetzt erstmals direkt beobachten und Hinweise liefern, wie sich ein bisher kaum lösbares Problem ziemlich einfach beheben lässt. (Weiter lesen)