Schlagwort: Sicherheitsupdates

BSI: Fahrlässige Admins gefährden zehntausende Exchange-Server

Das BSI warnt aktuell mit Nachdruck vor katastrophalen Zuständen vieler deutscher Exchange-Server. Fast 40 Prozent der Server sind demnach „stark gefährdet“. Der Grund? Schlampige Administratoren, die es besser wissen müssten. (Weiter lesen)

Nächste Windows 11-Funktion wird für bessere Sicherheit deaktiviert

Derzeit räumt Microsoft kräftig beim Funktionsumfang von Windows auf. Nun ist bekannt geworden, dass es einem weiteren Feature an den Kragen geht – interessanterweise geht es dabei wieder um ein sicherheitsrelevantes Update. (Weiter lesen)

Loop DoS-Attacke: Problematisches Angriffsziel Netzwerkprotokolle

Ein Denial-of-Service-Angriff mit der Bezeichnung „Loop DoS“ kann Netzwerkdienste in eine Endlosschleife schicken. Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit haben die Schwachstelle entdeckt, die für Angriffe aus der Ferne…

Windows 10/11: Alle wichtigen Infos zum Microsoft März-Patchday

Etwas früher als üblich hat Microsoft die Updates für den Windows 10 und Windows 11 März-Patchday freigegeben. Wichtig: Für Windows 11 22H2 räumt man Probleme aus, die frühere Sicherheitsupdates verhindern. Wir informieren über Build-Nummern un…

Microsoft startet neues Kompatibilitäts-Update für Windows 10

Microsoft hat das sogenannte Zuverlässigkeits-Update für Windows 10 aktualisiert. Das Update KB5001716 bereitete in der Vergangenheit vorrangig auf ein angekündigtes „Zwangs­update“ auf neuere Windows-Versionen vor. (Weiter lesen)

Support-Ende von Windows 10: Google will User zu ChromeOS locken

Microsoft verabschiedet sich bekanntermaßen bald von Windows 10, so­dass mit dessen Support-Ende ein Teil der Nutzer des Betriebs­sys­tems aufgrund man­geln­der Hardware-Unterstützung nicht auf Windows 11 wechseln kann. Google will diese Nutzer…

BSI startet erneute Sicherheits-Warnung für Edge- und Chrome-Nutzer

Google und Microsoft haben bereits Anfang der Woche wichtige Sich­er­heits­updates für ihre Browser veröffentlicht. Das BürgerCERT vom Bun­desamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte zeitnah eine Warnung veröffentlicht – und je…