Microsoft äußert sich zu Problemen mit NAS-Geräten in Windows 11 24H2. Eine Änderung am SMB-Protokoll sorgt für Schwierigkeiten bei der Verbindung. Wir erklären die Hintergründe und zeigen mögliche Lösungen auf. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum August-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
In diesem Monat muss Google mit den Android-Security-Updates neben vielen kleinen Problemen auch eine richtig große Lücke flicken. Wie das Unternehmen bestätigt, konnte eine Zero-Day-Lücke geschlossen werden, die bereits aktiv für gezielte Angr…
Microsoft hat das sogenannte Zuverlässigkeits-Update für Windows 10 und Windows 11 aktualisiert. Das Update KB5001716 bereitete Nutzer-PCs in der Vergangenheit vorrangig auf ein angekündigtes „Zwangsupdate“ auf neuere Windows-Versionen vor. …
Google und Microsoft haben wichtige Sicherheitsupdates für ihre Browser veröffentlicht. Das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat für die Schwachstellen bereits eine Warnung herausgegeben, das Risiko i…
Apple hat nun wie erwartet den Startschuss für das iOS 17.6-Update gegeben und verteilt ab sofort diese neueste Version an iPhone-Nutzer. Auf den ersten Blick bringt dieses Update nur Fehlerbehebungen und sicherheitsrelevante Änderungen. (Wei…
Microsoft hat nach einer eingeleiteten Untersuchung bestätigt, dass die jüngsten Windows Server Sicherheits-Updates Probleme beim Aufbau von Remote-Desktop-Verbindungen verursachen. Betroffenen sind diverse Versionen von Windows Server. Abhilfe…
Wer ein Smartphone der Pixel 6-Serie sein Eigen nennt, sollte aktuell anscheinend davon absehen, eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen vorzunehmen. Laut einer Reihe von betroffenen Nutzern kann es dabei nämlich vorkommen, dass das Tel…
Intel hat neue WLAN- und Bluetooth-Treiber-Updates auf den Weg gebracht. Mit die wichtigste Änderung hat Intel so zusammengefasst: Die Treiberpakete wurden für die Unterstützung von Windows 11 24H2 validiert. (Weiter lesen)
Zum Windows Patch-Dienstag im Juni schließt Microsoft wieder mehr als vier Dutzend Schwachstellen, die die Sicherheit von Windows-Nutzer gefährden. Die Updates sollten dementsprechend zeitnah eingespielt werden. (Weiter lesen)