Volvo streicht überraschend eine sicherheitsrelevante Schlüsseltechnologie bei seinen kommenden Flaggschiffen. Der Verzicht auf Lidar wird weitreichende Folgen für die Autonomie der Fahrzeuge haben und zu einem Rechtsstreit führen. (Weite…
Der vierbeinige Roboter „Spot“, gern auch als „Roboterhund“ bezeichnet, der US-Firma Boston Dynamics, wird immer mehr zu einem wichtigen Teil der Polizeiarbeit in vielen Ländern. Mehr als 60 Einsatzkommandos oder Bombenentschärfungs-Teams nutze…
Schlüssel war gestern: Schon seit längerer Zeit öffne ich meine Haustür nicht mehr mit einem klassischen Schlüssel. Nach ersten Erfahrungen mit Zahlencodes und RFID war es nun Zeit für ein Upgrade – und so kam das Welock U81 ins Spiel. (Weite…
Hunderttausende Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ruhen noch im deutschen Boden. Jedes Mal, wenn eine Fliegerbombe entdeckt wird, steht der Alltag still: Evakuierungen, Sperrungen, Zugausfälle. Eine deutsche Software macht Risiken berechenb…
Die US-Firma Flock Safety vertreibt Drohnentechnologie, die bisher Polizeibehörden zur Verfügung stand, nun auch an Privatkunden. Die Technik soll es beispielsweise ermöglichen, Ladendiebe auf dem Luftweg zu verfolgen. (Weiter lesen)
Die jüngsten Protesten ICE in Los Angeles wurden von einigen Personen missbraucht, um Geschäfte zu plündern. Mit der Beute aus einem Apple-Store wurden die Täter dabei allerdings nicht glüclich: Die iPhones gingen zu lautstarken Gegenmaßnahmen …
Smart-Lock-Pionier Nuki bringt gleich zwei neue elektronische Türschlösser auf den Markt: Ein Profi-Modell ohne Zylindertausch und eine günstige Einstiegsvariante mit Matter-Support. Was die neuen Schlösser können und für wen sie sich lohnen,…
In Berlin waren 2022 Glasfaserkabel bei einem Sabotageakt durchtrennt worden und brachten den Zugverkehr stellenweise zum Erliegen. Wie sich zeigt, zog die Bahn aus dem Vorfall keine Konsequenzen. Kritische Technik ist Monate später immer noch …