Schlagwort: Sicherheitslücken

Zahl oder frier: Thermostate können per Ransomware gekapert werden

Nest, Nest Learning Thermostat, Thermostat
„Smart Home“ ist eines der ganz großen Stichworte der jüngsten Zeit, die Anbieter versuchen unter dem Stichwort „Internet der Dinge“ alle bisher „dummen“ Geräte per Vernetzung intelligenter zu machen. Besonders beliebt sind auch Thermostate, die man u. a. von der Ferne aus bedienen kann. Wie nun auf einer Sicherheitskonferenz gezeigt wurde, ist das aber nicht ohne Gefahren. (Weiter lesen)

Kabellose Tastaturen: Millionen Geräte senden Eingaben im Klartext

Tastatur, Funk, Kabellose Tastatur, USB Dongle
Im Normalfall sollten kabellose Tastaturen so konstruiert sein, dass alle Eingaben stets verschlüsselt an das entsprechende Empfangsgerät übertragen werden. Wie Sicherheitsforscher jetzt im ersten groß angelegten Test dieser Art zeigen, legen Millionen Geräte von acht großen Herstellern alle eingegebenen Informationen im Klartext offen. (Weiter lesen)

Motorola: Monatliche Android-Sicherheitsupdates sind zu „schwierig“

Motorola, Moto, Motorola Moto Z, Motorola Moto Z Force, Moto Z, Moto Z Force
Eine große, aber noch junge Verbesserung beim mobilen Betriebssystem von Google ist der Umstand, dass man nun auch monatlich Sicherheitsupdates veröffentlicht. Das kommt derzeit in erster Linie bei den eigenen Nexus-Geräten sowie den Smartphones großer Anbieter wie Samsung und LG an. Motorola wird hingegen nicht mitmachen. (Weiter lesen)

Schwere Sicherheitslücke bei kabellosen Keyboards ohne Bluetooth

Apple, Tastatur, Keyboard, Macbook, Finger, Fingers
Ständig wird versucht, die Kommunikation zwischen dem Nutzer und der „Gegenstelle“ im Internet sicherer zu machen, was auch immer besser gelingt. Doch alles ist immer nur so sicher wie das schwächste Glied und das lauert manchmal an einer Stelle, die man durchaus übersehen kann: dem Wireless-Protokoll, das bei kabelloser Peripherie eigesetzt wird. (Weiter lesen)

2 Mio. Ubuntu-Nutzer betroffen: Hacker brechen bei Canonical ein

Ubuntu Linux, Dell XPS 13, Ubuntu Notebook, Ubuntu Laptop
Hackern ist es gelungen, Daten von Millionen Ubuntu-Nutzern zu erbeuten. Wie Canonical, Herausgeber der Linux-Distribution mitteilt, waren die sensiblen Informationen über einen Fehler im System des Nutzer-Forums abgegriffen worden. Zugang zu gültigen Nutzerpasswörtern sollen die Angreifer aber nicht erhalten haben. (Weiter lesen)

Hack: Steuerungs-Systeme deutscher Wasserwerke nicht geschützt

Industrie, Wasserwerk, Rohre
Wegen „unzureichender Sicherheits-Konfigurationen“ war es zwei deutschen Sicherheitsforschern möglich, sich in die Steuersysteme von Blockheizkraftwerken und Wasserwerken in Deutschland einzuklinken. Eine Sabotage wäre demnach ohne großen Aufwand möglich gewesen. (Weiter lesen)

D-Link: Schwerer Fehler macht Netzwerkcams & Co. angreifbar

Webcam, D-Link, Netzwerkkamera
In der Firmware von fünf Netzwerkkameras von D-Link haben Sicherheitsforscher eine schwerwiegende Schachstelle entdeckt. Laut dem Sicherheitsanbieter Senrio betrifft dies auch noch viele weitere Produkte des Anbieters, der jetzt eine neue Firmware angekündigt hat. (Weiter lesen)