Sicherheitsforscher Alon Leviev hat ein Tool veröffentlicht, das Windows-Sicherheitspatches rückgängig machen kann – und zwar unbemerkt. Das „Windows Downdate“-Tool ermöglicht es, alte Schwachstellen wiederherzustellen und stellt damit eine gr…
Millionen von RFID-Schlüsselkarten, die in alle Welt verkauft wurden, enthalten eine gravierende Sicherheitslücke. Dadurch können sie leicht geklont werden, was Angreifern dann den unbefugten Zugang zu verschiedenen Bereichen ermöglicht. (Wei…
Ein kurioser Fehler in iOS sorgt derzeit für Aufsehen: Mit nur wenigen Zeichen kann man ein iPhone zum Absturz bringen. Ein echtes Sicherheitsproblem ist dies nicht, daher kann es etwas dauern, bis Apple das Problem mit einem Patch aus der Welt…
Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Microsofts Copilot Studio entdeckt, die es ihnen ermöglichte, externe HTTP-Anfragen zu stellen und dadurch sensible Informationen über interne Dienste in den Datenzentren des Software-Konzerns zu …
Durch Fehler, die bei Microsoft passieren, können Mac-Nutzer von Kriminellen ausspioniert werden. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft-Apps für MacOS ermöglicht es Angreifern, heimlich auf Kameras und Mikrofone in den Geräten z…
Die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat eine Zero-Day-Sicherheitslücke in einem Windows-Treiber ausgenutzt. Über die Schwachstelle konnte sie ihre Rechte auf betroffenen Systemen so weit ausweiten, bis das Rootkit „FUDModule“ i…
Microsoft hat zum August-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Zahlreiche Android-Nutzer sind aktuell aufgefordert, möglichst zügig Sicherheits-Updates einzuspielen, die ihnen von den Herstellern bereitgestellt werden. Denn die Qualcomm-Chips, die in den meisten Systemen zu finden sind, bringen massive Sch…
Microsoft hat eine Sicherheitslücke in verschiedenen Versionen seiner Office-Software bekannt gegeben, die derzeit noch nicht behoben ist. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, auf sensible Daten zuzugreifen und stellt somit ein erhebli…
Sicherheitsforscher haben eine gravierende Schwachstelle in AMD-Prozessoren aufgedeckt, die bereits seit Jahrzehnten besteht. Die Sicherheitslücke wurde „Sinkclose“ getauft und lässt direkten Zugriff auf den System Management Mode (SMM) zu. (…