Mit einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in MediaTek-Prozessoren ist es möglich, Root-Zugriff auf einer Vielzahl von Smartphones zu erlangen. Die Schwachstelle wird bereits seit Monaten aktiv ausgenutzt. Google hat die Lücke nun im Rahmen des…
Auf einer Security-Konferenz wurde gestern eine gravierende Sicherheitslücke in WLAN-Chips öffentlich gemacht, die in Milliarden aktiver Geräte zu finden ist. Die große Frage ist nun, inwieweit sich bereitgestellte Patches wirklich verbreiten…
Die Lage um die ungerechtfertigten Abbuchungen von PayPal-Konten über den Google Pay-Dienst klärt sich wohl langsam auf. Verantwortlich dafür soll ein nicht gerade sicheres Verfahren sein, mit dem PayPal die Verbindung zu Googles Bezahldienst e…
Smartphones sollen endlich sicherer werden. Um dies zu erreichen, hat das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verschiedene Anforderungen an die Hersteller erstellt, die allerdings erst einmal nur eine Diskussionsgrundl…
Microsoft schafft es offensichtlich nicht, seinen riesigen Pool an Subdomains unter Kontrolle zu halten. Selbst Hinweise von Außen lindern die Probleme nur teilweise und so können viele Adressen weiter von Fremden nach Gutdünken benutzt werden….
Falls in den kommenden Tagen diverse Webseiten einfach mal leer sind, könnte das an einem Sicherheitsproblem beim Content-Management-System (CMS) WordPress liegen. Hier haben sich viele Betreiber ein großes Problem per Plugin ins Haus geholt. …
Sicherheitsforscher haben bereits im vergangenen Jahr rund ein Dutzend Schwachstellen bei der Implementierung der Bluetooth-Low-Energy-Technologie entdeckt und gemeldet. Sie nannten die Sicherheitslücke SweynTooth. Jetzt gibt es genauere Inform…
Nutzer von Cisco-Systemen sollten sich aktuell dringend um die Aktualisierung ihrer Systeme kümmern. Viele Millionen Geräte, die aktuell im Einsatz sind, bringen eine oder mehrere von fünf neu bekannt gewordenen Sicherheitslücken mit. (Weiter…
Für die Nutzer von WhatsApp ist es einmal mehr unabdingbar, die jüngst bereitgestellten Updates zu installieren. Denn Facebook hat in diesem eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die zum Daten-Diebstahl führen kann. (Weiter lesen)…
Die „smarten“ Glühbirnen des niederländischen Herstellers Philips erfreuen sich großer Beliebtheit, doch wer diese im Einsatz hat, der sollte sich bewusst sein, dass er damit ein Risiko eingeht. Denn eine vor bereits vier Jahren aufgedeckte Lüc…