Die IT-Sicherheitsexperten des US-Heimatschutz-Ministeriums beschäftigen sich aktuell mit Fernsehern. Konkret geht es um Geräte des chinesischen Herstellers TLC, in denen zuvor bereits Backdoors gefunden wurden. (Weiter lesen)
Die Kommunikations-Plattform Microsoft Teams war mit einer kritischen Sicherheitslücke ausgestattet. Mit der Schwachstelle hatten Angreifer die Möglichkeit, Schadcode auf dem PC eines Nutzers auszuführen. Nachdem Microsoft das Problem verharmlo…
Ein Hacker hat es geschafft, die Microsoft-Accounts von hunderten Mitarbeitern in verschiedenen Konzernen zu übernehmen. Bei den betroffenen Nutzern handelt es sich nicht um einfache Angestellte, sondern hauptsächlich um hochrangige Manage…
Anfang 2020 hat Microsoft den Support von Windows 7 eingestellt, seither haben Privatanwender keine Möglichkeit mehr, ihr System zu patchen – jedenfalls offiziell nicht. Denn ein Projekt hat die Sache selbst in die Hand genommen und liefert nu…
Diverse Hersteller nutzen die laufenden Aktionstage des Vorweihnachtsgeschäfts natürlich auch, um oft nur mäßig nachgefragte Produkte unters Volk zu bringen. Wie sich an den so genannten smarten Türklingeln zeigt, sollten die Verbraucher ab…
Im Rahmen des chinesischen Hackerwettbewerbs Tianfu Cup sind einige Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Anwendungen zum Vorschein gekommen. Neben Windows 10 wurden auch iOS 14, die Linux-Distribution Ubuntu und Browser wie Chrome, Safa…
Microsoft schlägt sich zuweilen wirklich lange mit alten Zöpfen in seinen Produkten herum. Mit dem letzten Patchday führte das Unternehmen nun beispielsweise die Option ein, die JScript-Komponente im Internet Explorer endlich einmal abschalten …
Mit Intel und Google haben gleich zwei Größen der Tech-Industrie eine Warnung vor einer kritischen Sicherheitslücke in Bluetooth-Anwendungen veröffentlicht. Diverse Geräte werden über die Schwachstelle quasi im Vorbeigehen angreifbar. (Weiter…
Einmal mehr sollte man auch nach dem gestrigen Patch-Day Microsofts nicht zu lange mit der Installation der Aktualisierungen warten. Denn die Redmonder haben hier Löcher gestopft, die es durchaus in sich haben und Angriffe dürften bald kommen. …
Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle im Windows Defender hat dafür gesorgt, dass die Aufmerksamkeit wieder stärker auf grundlegende Schwächen in der Architektur von Windows-Komponenten gezogen wurde – und das zeigt nun Wirkung. (Weite…