In Apples neuem M1-Chip steckt eine Sicherheitslücke, die sich nur mit einer Änderung der Hardware-Architektur beheben lässt. Der Entdecker des Problems nutzt seinen Fund aber nicht um mit dem Finger auf Apple, sondern auf die Security-Branche …
Tausende Chrome-Erweiterungen, die über den offiziellen Chrome Web Store verbreitet werden, setzen den Nutzer einem massiven Sicherheits-Risiko aus. Und das nicht etwa durch eigene Schwachstellen, sondern weil sie ungefragt Security-Funktionen …
Für die Öffentlichkeit ist es oft nur schwer zu überblicken, wie schlimm dich Sicherheits-Risiken durch die Luca-App wirklich sind. Daher demonstrierte ein Experte nun eine gravierende Attacke mit ziemlich einfachen Mitteln. (Weiter lesen)
Die problematische Rowhammer-Schwachstelle lässt sich nicht dauerhaft durch kleine Workarounds lösen. Das haben die Sicherheitsforscher Googles jetzt gezeigt. Mit einem kleinen Trick können sie nun auch neuere DRAM-Generationen erfolgreich angr…
Sicherheitsforscher sind auf weitere Schwachstellen in WLAN-Protokollen gestoßen, die nahezu sämtliche Geräte mit WiFi-Verbindungen betreffen. Die als „FragAttacks“ bezeichneten Lücken sind auf Designfehler in weltweiten WLAN-Standards bis ins…
Eines der wichtigsten Tools in der globalen E-Mail-Infrastruktur ist mit gravierenden Problemen behaftet. Eine ganze Reihe von Schwachstellen sorgt für das Risiko, dass Angreifer komplette Server der Betreiber unter ihre Kontrolle bringen. (W…
Das Fitness-Unternehmen Peloton war bereits vor dem Ausbruch der Pandemie erfolgreich, Corona hat den Aufstieg aber noch weiter befeuert. Nun muss sich Peloton aber mit einer schweren Sicherheitslücke auseinandersetzen und auch, nicht schnell g…
Der Computerkonzern Dell muss eine Sicherheitslücke beseitigen, die seit inzwischen zwölf Jahren in den Geräten des Herstellers schlummert. Weltweit sollen Schätzungen zufolge hunderte Millionen Geräte von der Schwachstelle betroffen sein. (W…
Eine Alarmanlage soll bekanntlich Hab und Gut schützen und heutzutage sind diese meist auch voll vernetzt. Denn man will natürlich immer wissen, was zu Hause so vor sich geht. Doch das kann ein ordentliches Sicherheitsrisiko sein, wie nun an …
Leichtsinnigkeit bei der Software-Entwicklung führt in einfachen Fällen dazu, dass direkt nach mit Release Patches nachgeschoben werden müssen. Manchmal entstehen so aber Probleme, die sich wenn überhaupt nur mit enormem Aufwand beseitigen lass…